Volker Petzold: Von der Hand zur Puppe, Kartoniert / Broschiert
Von der Hand zur Puppe
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bertz + Fischer, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783865054197
- Gewicht:
- 527 g
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Günter Rätz (Jahrgang 1935) gehört zu den namhaften Animationsfilmregisseuren der DEFA. Allein im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden inszenierte er zwischen 1957 und 1990 nahezu fünfzig kurze und längere, vielfach preisgekrönte Arbeiten für Kinder und Erwachsene, in denen er stets selbst als Animator mitwirkte und für die er zumeist auch die Drehbücher verfasste. Darunter befinden sich solch wichtige, aus der deutschen Animationsfilmgeschichte nicht mehr wegzudenkende Titel wie NOBI, PETER UND DER WOLF, DIE LEUCHTTURMINSEL, DIE ABENTEUER DES RITTERS SCHNAPPHAHNSKI, DIE FLIEGENDE WINDMÜHLE, DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE und DIE SPUR FÜHRT ZUM SILBERSEE. Anfang der 1960er-Jahre beschritt er mit der Einbeziehung stark abstrahierter Drahtfiguren neue kreative Wege im deutschen Puppentrickfilm, wie er auch später immer wieder neue innovative Techniken und Stile entwickelte und ausprobierte.Das Buch spürt der Kindheit und dem Werdegang von Günter Rätz inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegsjahre in Berlin nach und beleuchtet seine ersten Erfahrungen als Puppenspieler. Sein Schaffen im DEFA-Trickfilmstudio findet ebenso Beachtung wie sein intensives und erfolgreiches Bemühen um die Ausbildung von Studenten im Trickfilm vor allem in den 1980er- Jahren. Gewürdigt werden zudem sein medienpädagogisches Wirken und die aus dieser Tätigkeit erwachsenen Filme nach der Zerschlagung der Dresdner Ateliers.
Die Publikation basiert vor allem auf Interviews, die Volker Petzold in den Jahren 2017 bis 2019 mit dem Regisseur geführt hat. Sie wird ergänzt durch erstmals veröffentlichte Auszüge aus dem 1987 von Günter Rätz verfassten Lehrbuch »Film-Animation«.
Die Veröffentlichung entsteht in enger Kooperation mit dem in Dresden ansässigen Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF).
Biografie
Dr. Volker Petzold war nach dem Studium der Chemie und Betriebswirtschaft sowie der Philosophie/Ästhetik von 1976 bis 1984 wissenschaftlicher Assistent an der Ingenieurhochschule Köthen. Von 1986 bis 1991 beim Bundessekretariat des Kulturbundes der DDR für Filmklubarbeit zuständig, arbeitete er im Jahre 1990 am Runden Tisch des Deutschen Fernsehfunks mit und war stellvertretender Chefredakteur beim DFF. Seit 1993 ist Petzold mit film- und fernsehhistorischen Publikationen und Ausstellungen befasst. Er ist unter anderem Mitbegründer des Filmfestivals Cottbus und des Interessenverbandes Filmkommunikation e.V.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.