Volker Hage: Hage, V: Was wir euch erzählen, Fester Einband
Hage, V: Was wir euch erzählen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Wallstein Verlag GmbH, 03/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783835351776
- Gewicht:
- 447 g
- Maße:
- 205 x 131 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.3.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Literaturgeschichte und Literaturkritik, brillant erzählt von einem Kenner und Liebhaber.Volker Hage vermag es, Literaturkritik und literarische Analyse erzählerisch darzustellen. So sind eingängige Texte entstanden, in denen Werke und Autoren lebendig und facettenreich präsentiert werden, ganz gleich, ob es moderne Klassiker oder Zeitgenossen sind.
Die Begegnungen mit Schriftstellern zählen zu den journalistischen Höhepunkten seiner Tätigkeit als Redakteur. Immer wieder geht es Hage dabei um die Frage des autobiografischen Hintergrunds, der Mühsal des Schreibens und der Freude am fertigen Werk, der Krisen, Brüche und des Selbstverständnisses. Auch die Erfahrungen des Redakteurs im Umgang mit Schriftstellern fließen ein. Das macht die Porträts zu einem spannenden Spiegel der Wechselwirkung von Zusammenarbeit, Nähe und Distanz. Die Auswahl der Porträts zeigt die Vorlieben eines intimen Literaturkenners.
Mit Texten zu Günther Anders, Jurek Becker, Karen Duve, Richard Ford, André Gide, Christoph Hein, Monika Maron, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Bodo Kirchhoff, Erich Mühsam, Brigitte Reimann, Bernhard Schlink, Sofija Tolstaja, Leon de Winter sowie Momentaufnahmen von Herta Müller, Daniel Kehlmann, Navid Kermani, Michael Kleeberg, Terézia Mora und Zeruya Shalev.
Biografie
Volker Hage, am 9. September 1949 in Hamburg geboren, ist Buchautor und Herausgeber sowie Redakteur im Kulturressort des "Spiegel". Zuvor arbeitete er - von 1975 bis 1986 - im Literaturblatt der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" sowie im "FAZ-Magazin" und war anschließend sechs Jahre leitender Literaturredakteur der "Zeit".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.