Volker Boehme-Neßler: Das Ende der Demokratie?
Das Ende der Demokratie?
Buch
- Effekte der Digitalisierung aus rechtlicher, politologischer und psychologischer Sicht
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2018
- Einband:
- Gebunden, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662574843
- Artikelnummer:
- 8719015
- Sonstiges:
- Bibliographie
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Auflage:
- 1. Aufl. 2018
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 241 x 159 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Artikelnummer:
- 8719015
- Erscheinungstermin:
- 9.8.2018
Klappentext
Wie verändert sich die Demokratie durch die Digitalisierung? Dieser Frage geht das Buch aus verfassungsrechtlicher, technikrechtlicher, politikwissenschaftlicher und psychologischer Sicht nach. Dazu arbeitet es zunächst die Charakteristika von Digitalisierung heraus. Es fragt, wie sich die Digitalisierung auf das Denken, das Verhalten und die (politische) Kommunikation auswirkt. Auf dieser Grundlage vertritt der Autor die These, dass sich die Demokratie grundlegend verändern muss und wird. Im letzten Teil skizziert er, wie die Demokratie konkret im digitalen Zeitalter funktionieren könnte.Biografie
Volker Boehme-Neßler ist Professor für öffentliches Wirtschaftsrecht, Europarecht und Medienrecht an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Volker Boehme-Neßler
Das Ende der Demokratie?
EUR 109,99*