Valentin zur Nieden: Falsche Geständnisse in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Falsche Geständnisse in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Buch
- Eine interdisziplinäre Untersuchung zu Verbreitung und Hintergründen von falschen Geständnissen in Deutschland
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 3.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 109,90*
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428193462
- Artikelnummer:
- 12193566
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 68 Tabellen, 3 Abbildungen (darunter 1 farbige); 400 S., 3 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 farbige Abbildungen, 68 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Artikelnummer:
- 12193566
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2025
Klappentext
Untersucht wurde das Phänomen falscher Geständnisse in polizeilichen Beschuldigtenvernehmungen in Deutschland durch zwei deutschlandweite Untersuchungen unter Polizeibeamten sowie Inhaftierten. Über 20 % der Inhaftierten gaben an, mindestens einmal ein falsches Geständnis abgelegt, und etwa 16 % der Polizeibeamten berichteten, ein solches entgegengenommen zu haben. Zudem konnten diverse prozentuale Häufigkeiten von falschen Geständnissen errechnet werden. Die Studie ergab, dass Faktoren junges Alter oder gesundheitliche Beeinträchtigungen das Risiko für falscher Geständnisse steigern kann. Zudem wurden Erkenntnisse zu falschen Geständnissen im Strafvollzug gewonnen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.