Uwe Baur: Baur, U: Literatur in Österreich 1938-1945, Fester Einband
Baur, U: Literatur in Österreich 1938-1945
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 06/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783205212348
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 4 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Auf der Basis umfassender Quellen (Archivalien, Druckschriften) versucht dieser Band erstmals, im Sinne von Grundlagenforschung eine wertneutrale, flächendeckende Bestandsaufnahme der Österreich betreffenden Objektbereiche Zensur / Förderung, literarische Vereine und Anthologien in der Form eines Handbuchs zu bieten. Sie sind zentrale Faktoren für die Kontextualisierung literarischer Produktion in diesem kurzen, aber von den politischen Rahmenbedingungen des Faschismus bestimmten Zeitraum. ihre detaillierte Beschreibung schafft die Grundlage für die z. T. heftig umstrittene Beurteilung der Inklusion von AutorInnen in den Nationalsozialismus.Der methodische Ansatz des Handbuches ermöglicht es, weit über das von der Germanistik bevorzugte, als Hoch-Literatur Begriffene hinaus ein Gesamtspektrum literarischen Handelns in einem begrenzten Raum und Zeitabschnitt zu beschreiben und in seinen institutionellen Vernetzungen zu begreifen.
Biografie
Uwe Baur 1939 geb. in Duisburg; 1982 Professor für Neuere Deutsche Literatur in Graz; ab 1986 Leiter des Projekts "Österreichische Literatur im Nationalsozialismus", ab 1995 Obmann der Forschungs- und Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Literaturhaus Wien); weitere Forschungsschwerpunkte Gattungstheorie (Dorfgeschichte, 1978) und TrivialliteraturAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.