Ulrich Schlie: Schlie, U: Welt nach dem Krieg
Schlie, U: Welt nach dem Krieg
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 03/2023
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783608986976
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Mehr Strategie wagen: die Rückkehr der Machtpolitik und die Welt von morgenDie alten Orientierungsgewissheiten sind dahin. Die Welt ordnet sich neu. Ulrich Schlie geht den aktuellen rasanten internationalen Entwicklungen nach, erklärt die weltpolitischen Umbrüche der Gegenwart und nimmt die globalen Konflikte von morgen in den Blick. Eine schonungslose geopolitische Analyse der Welt nach dem Krieg und ein Blick auf die Veränderungen, die schon begonnen haben.
Putins Angriff auf die Ukraine hat den Staatenkrieg in das Europa des 21. Jahrhunderts zurückgebracht. In welcher Welt werden wir leben, was bleibt und was wird sich ändern? Wie wird sich die Welt vor dem Hintergrund der geopolitischen Verschiebungen und im geoökonomischen Wettbewerb neu ordnen? Werden Machtrivalität und Verteilungskämpfe zum Signum unserer Zeit? Welche internationalen Aufgaben hat Deutschland zu bewältigen? Ulrich Schlie geht diesen und anderen Fragen nach. Hellsichtig analysiert er die strategischen Veränderungen und Antriebskräfte der Gegenwart und zeigt deren Folgen für unsere Lebenswelt. Seine umfassende und kritische Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Weltpolitik ist zugleich auch ein Weckruf für eine größere strategische Rolle Europas. Nur wenn Europa zu dieser Rolle findet und Diplomatie und Strategie als Einheit begreift, kann es den Vereinigten Staaten ein echter Partner werden. Ein Plädoyer für eine neue Kunst der Politik.
Biografie
Ulrich Schlie, geb. 1965 in Nürnberg studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Romanistik in Erlangen, Bonn und London (LSE). Seit 2003 ist er Vorsitzender des Kuratoriums Carl Jacob Burckhardt. Er lebt in Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.