Ulrich Rehm: Rehm, U: Klassische Mythologie im Mittelalter, Fester Einband
Rehm, U: Klassische Mythologie im Mittelalter
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 10/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783412515874
- Gewicht:
- 1294 g
- Maße:
- 246 x 182 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2019
Ähnliche Artikel
Tina Bawden, Peter von Möllendorff, Ulrich Rehm, Bruno Reudenbach
Nachdenken über Sinne, Bildwahrnehmung und Materialität
Buch
Aktueller Preis: EUR 79,00
Silke Tammen, Helmut Krasser, Peter von Möllendorff, Ulrich Rehm
Silke Tammen (1964-2018) zum Gedenken in zwei Bänden
Buch
Aktueller Preis: EUR 149,00
Andreas Beyer
Cellini
Buch
Aktueller Preis: EUR 30,00
Klappentext
Wie groß war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen und Römer wirklich? Und wie präsent waren seit der Zeit Karls des Großen die antiken Götter und Helden in der bildenden Kunst? Nähe und Präsenz waren wohl größer, als die meisten zunächst erwarten dürften. In seinem Buch beleuchtet Ulrich Rehm für eine historische Spanne von siebenhundert Jahren, mit welchen Motivationen und Interessen Themen des antiken Mythos aufgegriffen und in welche künstlerischen Zusammenhänge sie gebracht wurden. Er diskutiert herausragende Beispiele aus allen Gattungen der bildenden Kunst und ihren jeweiligen Entstehungskontext. Sichtbar werden so Phasen unterschiedlicher Interessen und Formen der mittelalterlichen Antikenrezeption in der künstlerischen Entwicklung bis an die Schwelle zur frühen Neuzeit.Biografie
Ulrich Rehm ist Professor für Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Sein besonderes Interesse gilt den Bildkünsten des Mittelalters und der Frührenaissance, vor allem der Buchmalerei und der Funktion von Bildern in Textzusammenhängen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.