Frauke Kreuter: Datenanalyse mit Stata, Kartoniert / Broschiert
Datenanalyse mit Stata
Buch
- Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 49,95
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 11/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110472905
- Artikelnummer:
- 2400319
- Umfang:
- 526 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16005
- Ausgabe:
- 5., aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 989 g
- Maße:
- 241 x 171 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2016
Klappentext
Dieses Buch bietet eine Einführung in das Datenanalysepaket Stata und ist zugleich das einzige Buch über Stata, das auch Anfängern eine ausreichende Erklärung statistischer Verfahren liefert. Datenanalyse mit Stata" ist kein Befehls-Handbuch sondern erläutert alle Schritte einer Datenanalyse an praktischen Beispielen. Die Beispiele beziehen sich auf Themen der öffentlichen Diskussion oder der direkten Umgebung der meisten Leser. Damit eignet sich diese Buch als Einstieg in Data Analytics in allen Disziplinen.Die neue Auflage bietet einen systematischeren Zugang zum Datenmanagement in Gegenwart von Missing Values" und behandelt die in der Stata-Programmversion 14 implementierte Unicode-Codierung.
Biografie (Frauke Kreuter)
Frauke Kreuter ist Assistant Professor im Joint Program of Survey Methodology an der University of Maryland, College Park. Nach Abschluss ihrer Dissertation an der Universität Konstanz war sie zunächst als Postdoktorandin und später als Adjunct Assistant Professor im Fachbereich Statistik der University of California, Los Angeles tätig. Während dieser Zeit verwendete sie ihr Lehrbuch um dort Datenanalyse mit Stata zu unterrichten. Der Forschungsschwerpunkt von Frauke Kreuter liegt auf Sampling und Non-sampling Errors in allgemeinen Bevölkerungsumfragen.Biografie (Ulrich Kohler)
Ulrich Kohler, Dr. phil, geboren 1967 in Stuttgart, studierte Soziologie, Rechtswissenschaft und Geschichte in Konstanz und Mannheim. Promotion 2002 in Mannheim über das Thema "Der demokratische Klassenkampf. Erklärungen, Simulation und Längsschnittanalysen zum Zusammenhang von Sozialstruktur und Parteipräferenz". Ulrich Kohler arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschulassistent am Mannheimer Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung und angewante Soziologie, wo er zahlreiche Lehrveranstaltungen zu statistischen Analyseverfahren konzipierte. 2003 wechselte er zur Abteilung "Ungleichheit und soziale Integration" ans Wissenschaftszentrum Berlin. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Ungleichheitsforschung und der politischen Soziologie, sowie den empirischen Forschungsmethoden. Ulrich Kohler entwickelte mehrere Stata-Module zu fortgeschrittenen Datenanalyseverfahren. Er ist Mitherausgeber des Stata-Journals und Ko-Organisator der Konferenzen der deutschen Stata-Anwender.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Frauke Kreuter, Ulrich Kohler
Datenanalyse mit Stata
Aktueller Preis: EUR 49,95