Ulrich Holzbaur: Holzbaur, U: Mathematik für Manager, Flexibler Einband
Holzbaur, U: Mathematik für Manager
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 01/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, Book
- ISBN-13:
- 9783658196639
- Gewicht:
- 174 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dieses Werk befasst sich mit dem mathematischen Denken als Erfolgsfaktor für das Management. Er leitet zur Nutzung einfacher und fortgeschrittener mathematischer Methoden, zum Verständnis mathematischer Modelle und zum mathematischen Denken generell an. Im Mittelpunkt stehen die fünf wichtigen mathematischen Aspekte des Managements: Struktur und Zusammenhang, Zahl und Dimension, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Dynamik und Zeit sowie Ziel und Entscheidung. Diese werden mit den Feldern der klassischen Mathematik verknüpft. Zwei umfangreichere Beispiele runden das Ganze ab.Der Inhalt
Von der Mathematik zum Management Modell, Mensch und Methode
Mathematische Aspekte im Management: Ziel, Zeit, Zusammenhang, Zufall, Zahl
Elemente der Mathematik von Arithmetik bis Analysis aus Management-Sicht
Themenbereiche zwischen Mathematik und Management
Beispiele zu Mathematik und Management
Der Autor
Prof. Dr. Ulrich Holzbaur hat im Bereich Operations Research promoviert und in der Industrie gearbeitet. Er forscht und lehrt an der Hochschule Aalen in den Bereichen quantitative Methoden und Nachhaltige Entwicklung. Er ist Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management.
Biografie
Ulrich Holzbaur hat nach dem Studium der Mathematik und Physik sein Diplom in Mathematik mit einer Arbeit über Mikroprozessoren abgelegt und im Bereich Operations Research mit einer Arbeit über Stochastische Dynamische Optimierung zum Dr.rer.nat. promoviert. Danach war er 6 Jahre in der Software-Systementwicklung unter anderem für Radarsysteme und Unterstützungssysteme tätig. 1990 kam er an die Hochschule Aalen, wo er in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die Gebiete Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Entwicklungsmanagement in Lehre und Forschung vertritt. Daneben ist er als Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management sowie als Dozent an verschiedenen Institutionen tätigAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.