Ulrich Hemel: Hemel, U: Digitale Kompetenz, Flexibler Einband
Hemel, U: Digitale Kompetenz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 09/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783170411227
- Gewicht:
- 297 g
- Maße:
- 231 x 157 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.9.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Digitale Transformation ist mehr als eine technologische Innovation. Sie hat gewaltige soziale, politische und kulturelle Auswirkungen - unmittelbar betroffen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, die sich in der digitalen Transformation befinden und gefordert sind die dortigen Führungskräfte, die diesen Veränderungsprozess initiieren, gestalten und moderieren müssen. Es zeigt sich hier zumeist, dass "Digitalkompetenz viel mehr ist als Technikkompetenz". Benötigt wird vielmehr die richtige Passung zwischen den persönlichen Fähigkeiten im digitalen Raum und den Anforderungen des Unternehmens, heute und in Zukunft.In ihrem Buch differenzieren die Autoren die Ebenen der digitalen Transformation, erfasst die betrieblich-systemischen Zusammenhänge und zeigt dabei anhand konkreter Beispiele aus der betrieblichen Praxis auf, welche Schritte in Management, Führung und Personalwesen erforderlich sind, um digitale Kompetenzen aufzubauen und die Herausforderungen dieses betrieblichen Entwicklungsschritts bestehen zu können. Ziel ist dabei die "digitale Souveränität", also die Fähigkeit zur Selbststeuerung und zur Verfolgung selbstgesetzter Ziele auf dem passenden Niveau von "Digital Literacy".
Biografie (Ulrich Hemel)
Ulrich Hemel war nach dem Studium in Katholischer Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Philosophie als Unternehmensberater bei der Boston Con-sulting Group tätig. Danach Vorstandsvorsitzender der PAUL HARTMANN AG, seit 2005 Vorsitzender der Geschäftsleitung der Süddekor-Dakor-Gruppe in Laichingen. Darüber hinaus ist er Vorstandsvorsitzender des Forschungsinstituts für Philosophie in Hannover. Zahlreiche Publikationen.Biografie (Sebastian König)
Sebastian König ist selbstständiger 3D-Artist und Blender Foundation Certified Trainer. Sein Spezialgebiet sind 3D-Visualisierung und Visual Effects. Als Freelancer arbeitet er hauptsächlich mit der freien Blender, den Creative-Programmen Adobe Premiere Pro und After Effects sowie dem Matchmoving-Programm Syntheyes. Er ist einer der führenden Blender-Trainer und vermittelt sein Wissen in Video-Tutorials und als Dozent und freier Trainer in Privat- und Firmenschulungen. Seine Fähigkeiten im Bereich Tracking und Compositing stellt er in "Project Mango" (2012) unter Beweis, einem Filmprojekt der Blender Foundation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.