Ulla Spörl: Spörl, U: Junges Blut, Flexibler Einband
Spörl, U: Junges Blut
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Knabe Verlag Weimar, 05/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783946553663
- Gewicht:
- 153 g
- Maße:
- 175 x 108 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.5.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die sonst so ruhige Stadt Gera wird zum Schauplatz eines grausamen Mordes.Nur wenige Tage nach der Gründung einer Modelschule entdeckt die pensionierte Hauptkommissarin Ursula Lenk eine entstellte Frauenleiche in einer Seitengasse. Schnell wird klar, dass es sich bei der Toten um eines der jungen Models handelt.
Gemeinsam mit der Kriminalpolizei Gera und zwei Privatdetektiven macht sich die Rentnerin auf die Suche nach dem skrupellosen Täter. Doch die Zeit ist knapp, denn er hat bereits ein weiteres Opfer im Visier!
Mit »Junges Blut« von Ulla Spörl liegt nun bereits der zweite Band der schon in der DDR bekannten und gefeierten Greifen-Krimis vor.
Biografie
Ulla Spörl wurde 1955 im thüringischen Schleiz geboren, durchlief die DDR-übliche Schulbildung und flüchtete kurz vor dem Abitur nach Westberlin. Familiäre Gründe zwangen sie, in die DDR zurückzukehren, wo sie ihren Wunschberuf als Journalistin aufgeben musste. Nach Stasi-Haft, einer Zwangslehre mit Arbeitsplatzbindung in der Produktion und zehn Jahren Qualifizierungsverbot gelang ihr in den 1980er-Jahren der Abschluss als Industriemeisterin und die Aufnahme eines Pädagogikfernstudiums. Nach der Wende engagierte sie sich in einem Verein für die Opfer von SED-Willkür und begann, literarisch tätig zu werden. Freiberuflich arbeitet sie seit 2005 als regionalhistorische Sachbuchautorin und seit 2008 als Romanautorin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.