Transnationale soziale Dialoge und ihr Beitrag für den europäischen sozialen Fortschritt, Kartoniert / Broschiert
Transnationale soziale Dialoge und ihr Beitrag für den europäischen sozialen Fortschritt
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ulrich Mückenberger, Katja Nebe
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 06/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848717170
- Gewicht:
- 517 g
- Maße:
- 226 x 154 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2019
Klappentext
Ein grenzüberschreitend wirksames Arbeitsrecht ist in Zeiten der Globalisierung von hohem öffentlichen Interesse. In einem DFG-Projekt wurde das sozialgestaltende Innovationspotential europäischer sozialer Dialoge untersucht. Dazu wurden ca. 2.500 normbildende Dokumente Europäischer Betriebsräte, branchenspezifischer und -übergreifender sozialer Dialoge nach AEUV, transnationale Unternehmensvereinbarungen sowie Mischformen erhoben, codiert und vergleichend ausgewertet. Soziale Dialoge haben arbeitsrechtliche Innovationen herbeigeführt und / oder abstrakte Normen branchennah konkretisiert - wie auf den Gebieten von Arbeits- und Gesundheitsschutz, Information und Konsultation, Diskriminierungsschutz und Vereinbarkeit nachgewiesen wird. Damit transnationale soziale Dialoge mit ihren Normbildungsansätzen nachhaltig wirken können, benötigen sie aber - so belegt diese Studie - weitere rechtliche Durchsetzungsmittel auf nationaler wie auf europäischer Ebene.Mit Beiträgen von
Ulrich Mückenberger / Katja Nebe: Transformation des Staates und hybride transnationale Normbildung
Ulrich Mückenberger / Katja Nebe: Arbeitsrechtliche transnationale Normbildung durch Soziale Dialoge
Philipp Gies / Tanja Kavur: Methoden der quantitativen Inhaltsanalyse
Aimee Waldon-Thoroe: Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Philipp Gies: Information und Konsultation
Sonja Mangold: Schutz gegen Diskriminierung
Tanja Kavur: Arbeit im Lebenszusammhang - eine work-life-balance?
Ulrich Mückenberger / Katja Nebe: Transnationale regulierte Selbstregulierung
Ulrich Mückenberger / Sonja Mangold: Erweiterung des Rechtsrahmens für transnationale soziale Dialoge.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.