Torsten Schulz: Nilowsky
Nilowsky
Buch
- Roman
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Aufbau TB, 11/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783746613635
- Umfang:
- 285 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 233 g
- Maße:
- 190 x 113 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2014
Beschreibung
Ein neuer Huckleberry FinnMarkus Bäcker ist alles andere als begeistert, als er mit seinen Eltern an den Rand von Berlin zieht. Dort blickt er vom dritten Stock ihres Eckhauses auf ein stinkendes Chemiewerk und vorbeiratternde Züge. Erst als er Nilowsky kennenlernt, wird ihm die Gegend um den Bahndamm zur Heimat. Eine Heimat voller Merkwürdigkeiten und intensiver Erfahrungen. Dazu gehören kuriose Voodoo-Rituale, um der Liebe auf die Sprünge zu helfen, erotische Annäherungen einer Frau, die nicht älter als dreizehn sein will, sowie perfide Vertrauensforderungen von Nilowsky, die ihm fast das Leben kosten.
Mit großer Intensität und viel Humor schildert Torsten Schulz eine außergewöhnliche Dreiecksbeziehung in den Wirren der Pubertät.
Rezension
"Schulz erzählt mit leisem Witz vom Geheimnis einer Großstadtjugend, die ein Leben prägt." (Die Zeit)"Schulz vermeidet jeden Klischeeverdacht und dringt ins realistisch und psychisch Konkrete vor, dorthin, wo das Erzählte für den heutigen Leser nicht nur interessant, sondern auch gültig ist." (Frankfurter Rundschau)
Klappentext
Ein neuer Huckleberry FinnMarkus Bäcker ist alles andere als begeistert, als er mit seinen Eltern an den Rand von Berlin zieht. Dort blickt er vom dritten Stock ihres Eckhauses auf ein stinkendes Chemiewerk und vorbeiratternde Züge. Erst als er Nilowsky kennenlernt, wird ihm die Gegend um den Bahndamm zur Heimat. Eine Heimat voller Merkwürdigkeiten und intensiver Erfahrungen. Dazu gehören kuriose Voodoo-Rituale, um der Liebe auf die Sprünge zu helfen, erotische Annäherungen einer Frau, die nicht älter als dreizehn sein will, sowie perfide Vertrauensforderungen von Nilowsky, die ihm fast das Leben kosten.
Mit großer Intensität und viel Humor schildert Torsten Schulz eine außergewöhnliche Dreiecksbeziehung in den Wirren der Pubertät.
"Schulz erzählt mit leisem Witz vom Geheimnis einer Großstadtjugend, die ein Leben prägt." Die Zeit
"Schulz vermeidet jeden Klischeeverdacht und dringt ins realistisch und psychisch Konkrete vor, dorthin, wo das Erzählte für den heutigen Leser nicht nur interessant, sondern auch gültig ist." Frankfurter Rundschau
Biografie
Torsten Schulz, geboren 1959 in Ostberlin, ist Professor für Praktische Dramaturgie an der Filmhochschule Babelsberg. Er ist Autor von international preisgekrönten Spielfilmen (u.a. Raus aus der Haut und Im Namen der Unschuld) und Regisseur von Dokumentarfilmen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.