Tomi Mäkelä: Saariaho, Sibelius und andere - Neue Helden des neuen Nordens
Saariaho, Sibelius und andere - Neue Helden des neuen Nordens
Buch
- Die letzten 100 Jahre Musik und Bildung in Finnland.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Olms, 09/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783487151281
- Umfang:
- 296 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 540 g
- Maße:
- 216 x 154 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2014
Ähnliche Artikel
Martin Weimer, Chris Wiesendanger, Eckart Altenmüller, Hannes König
Jahrbuch für Psychoanalyse und Musik -Band 4
Vertrautes und Fremdes in Musik und Psychoanalyse
Buch
EUR 22,90*
Tomi Mäkelä
Große Komponisten und ihre Zeit
Jean Sibelius und seine Zeit
Buch
EUR 39,80*
Angela Merkel, Beate Baumann
Freiheit
Buch
EUR 42,00*
Klappentext
Musik ist mit ihrer weltweiten Verbreitung die wirkungsvollste aller Kunstgattungen. Das gilt auch für die finnischen Musikerinnen und Musiker, die dem "finnischen Musikwunder" zu internationaler Anerkennung verholfen haben.Das Buch zeichnet das Bild einer Kultur, die eine gute Allgemeinbildung als zentrales Element einer weitentwickelten Gesellschaft ansieht und dabei Wert auf ein vielfältiges Musikleben legt. Der Autor geht der Frage nach, warum Kunst und Musik im "Land der tausend Seen" eine so große Bedeutung haben: einem Land, dessen Gesellschaft nicht primär machtpolitisch orientiert ist, sondern das nachhaltige Strukturen für ein gelungenes Leben anstrebt.
Hat JEAN SIBELIUS mit dem weltweiten Erfolg der finnischen Rockmusik zu tun?
Wer Sibelius' Einfluss auf die finnische Musikgeschichte verstehen will, sollte dieses Buch lesen.
Tomi Mäkelä, geb. in Lahti, Finnland, lebt in Berlin und ist Professor für Musikwissenschaft an der Martin-Luther-Universität in Halle an der Saale. Er ist Autor der einschlägigen Werke über Jean Sibelius.
Biografie
Tomi Mäkelä, geboren in Lahti, Finnland, lebt in Berlin und ist Professor für Musikwissenschaft an der Martin-Luther Universität Halle. Er ist Autor einschlägiger Werke über Jean Sibelius und die finnische Musikgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.