Timo John: John, T: Verwicklungen des Betrachters, Fester Einband
John, T: Verwicklungen des Betrachters
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Brill I Fink, 09/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783770567379
- Gewicht:
- 1361 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Zeitlichkeit der Werk-Betrachter-Beziehung wurde von der kunstwissenschaftlichen Rezeptionsästhetik erstaunlich lange nur wenig reflektiert. Dabei scheint unbestritten, dass sich visuelle Gestalten, Interpretationen, ästhetische Emotionen und mentale Ergänzungen nur in einer zeitlich ausgedehnten Bildbetrachtung entfalten können. Die empirische Psychologie und die Psychoanalyse besitzen dagegen eine lange Tradition der Erforschung temporaler Aspekte von Wahrnehmung und Beziehungserleben, jedoch wurden ihre Erkenntnisse bisher kaum für die kunstwissenschaftliche Forschung nutzbar gemacht. »Verwicklungen des Betrachters« erweitert die rezeptionsästhetische Methode um psychodynamische Perspektiven, die eine trennscharfe Differenzierung verschiedener Modi der zeitgebundenen ästhetischen Erfahrung ermöglichen. Neubetrachtungen bekannter Werke der 1960er bis 1980er Jahre veranschaulichen die Plausibilität und Produktivität dieser transdisziplinären Betrachtungsweise.Biografie
Timo John, geboren 1966, Bankkaufmann, studierte ab 1990 Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik an der Universität Stuttgart, 1999 promovierte er an der Universität Halle/S. Volontariat bei der Württembergischen Schlösser- und Gartenverwaltung in Stuttgart, Stipendiat der Stiftung Weimarer Klassik, Veröffentlichungen zur Goethezeit, Gartenkunst und zu Themen der Denkmalpflege, zahlreiche Artikel im Feuilleton der FAZ; zur Zeit arbeitet er im Württembergischen Landesmuseum Stuttgart.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.