Till Lindemann: 100 Gedichte, Gebunden
100 Gedichte
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Alexander Gorkow
- Illustration:
- Matthias Matthies
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 03/2020
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783462053326
- Gewicht:
- 237 g
- Maße:
- 190 x 115 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.3.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Neue Gedichte von Till Lindemann, dem Sänger der Band »Rammstein«.Till Lindemann ist bekannt als Sänger und Texter von Rammstein. Unabhängig davon schreibt er seit über 20 Jahren Lyrik. Seine oft kurzen, pointierten Gedichte treffen den Leser direkt, überraschen und erschüttern. Die Texte umkreisen Till Lindemanns Themenkosmos in immer wieder neuen und originellen Varianten und erinnern an die Traditionen deutscher Lyrik seit der Romantik:
Die Natur. Der Körper. Die Einsamkeit. Die Gewalt. Die Liebe. Das Böse. Die Tiere. Der Schmerz. Die Schönheit. Die Sprache. Der Tod. Der Sex ...
Till Lindemann spielt dabei mit den klassischen Formen der Dichtung, dem Volkslied, dem Abzählreim, der Ballade und findet immer seinen eigenen Ton, zu dem auch Komik und Ironie gehören. Nach »Messer« und »In stillen Nächten« eine bemerkenswerte, neue Sammlung von Gedichten - nicht nur für Rammstein-Fans.
Biografie (Till Lindemann)
Till Lindemann, wurde 1963 in Leipzig als Sohn des DDR-Kinderbuchautors und Schriftstellers Werner Lindemann und der Kulturjournalistin Brigitte Lindemann geboren. In der Jugend Leistungssportler (Schwimmen), nach einer Internatszeit Lehre als Tischler und tätig als Zimmermann, Korbflechter und Techniker. Seit 1994 Sänger und Texter von "Rammstein". Lebt in Berlin.Biografie (Alexander Gorkow)
Alexander Gorkow, 1966 in Düsseldorf geboren, studierte Mittelhochdeutsche Literatur und Philosophie; seit 1993 bei der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG, zunächst als politischer Reporter, dann als Leiter der Medienseite; heute leitet er die Wochenendbeilage der SZ.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.