Sylvia Schopf: Schöpfungsgeschichten aus aller Welt
Schöpfungsgeschichten aus aller Welt
Buch
- Mit kindgerechten Texten und Arbeitsaufträgen soziales Miteinander fördern
- Verlag:
- Buch Verlag Kempen, 01/2021
- Einband:
- Geheftet, GHF
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965200470
- Artikelnummer:
- 10405335
- Umfang:
- 56 Seiten
- Sonstiges:
- Schwarz-Weiß- Abbildungen
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 296 x 212 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2021
Klappentext
Überall auf der Erde und in allen Kulturen beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, woher alles kommt. So entstanden viele Schöpfungsmythen, mit denen Menschen versuchen, die Welt zu verstehen und zu ordnen. Sieben Schöpfungsgeschichten aus verschiedenen Regionen der Welt geben Einblick in die Vielfalt der Kulturen und fördern Verständnis und Toleranz. Von der Arktis bis nach Afrika, von China bis nach Mittelamerika - die Geschichten sind anschaulich illustriert und kindgerecht erzählt. Zum besseren Verständnis gibt es zu jeder Geschichte Wissenswertes über das Volk und die Kultur, aus der der Mythos stammt. Daran schließen sich Arbeitsblätter zum Aufgreifen und Vertiefen an.Aus dem Inhalt: Vorderer Orient: Erschaffen in sieben Tagen - China: Pan'gu, der Riese aus dem Urei - Indien: Haram, der Regenwurm und die Nacht - Mittelamerika: Die fünf Sonnen - Afrika: Bumba, die Tiere und ein göttlicher König auf Erden - Ozeanien: Vater Himmel, Mutter Erde und die streitenden Göttersöhne - Arktis: Der Herr der Lüfte, die Herrin des Meeres, der Mondgeist und der Urvater Rabe
Biografie
Sylvia Schopf studierte Kunst, Theologie und Erziehungswissenschaften. Nach ihrer Schauspielausbildung gründete sie das mobile "Krick-Krack Theater" und begann zu schreiben: Bücher für Kinder und Erwachsene, Theaterstücke und Geschichten für den Rundfunk. Als Schauspielerin ist sie mit mehreren Soloprogrammen zu ihren Büchern unterwegs.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.