Svenja Liesch: Alles über(s) Leben
Alles über(s) Leben
Buch
- Wie ich als Mutter aus dem Autismus Spektrum alles verlieren musste, um mit meinen Kindern neu anzufangen
- Verlag:
- tredition, 01/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384387547
- Artikelnummer:
- 12187113
- Umfang:
- 372 Seiten
- Gewicht:
- 396 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Artikelnummer:
- 12187113
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2025
Klappentext
Aufgeben ist keine Option. Oder hat ein Mensch mit Behinderung kein Recht auf Familie?Dieses Buch erzählt die Geschichte einer jungen Mutter mit Autismus, die ihren Ehemann verliert und im Nichts ihrer eigenen Existenz um das Recht kämpfen muss, mit ihren drei Kindern leben zu dürfen. Ohne ihren tiefen Glauben an das Gute hätte sie all das nicht über-lebt.
Svenja Lieschs Geschichte beginnt 2021 in Berlin, Prenzlauer Berg. Die 31-jährige lebt zu diesem Zeitpunkt ihren Traum von der Bilderbuchfamilie: ein liebevoller Ehemann, drei bildhübsche Kinder und eine schicke Wohnung. Die beiden größeren Kinder gehen in den Waldorfkindergarten und das Baby wird liebevoll umsorgt.
Doch unter der Oberfläche brodelt es. Die junge Mutter benötigt persönliche Assistenz, um selbstbestimmt am sozialen Leben teilhaben zu können. Sie ist nicht nur Autistin, sondern bekommt auch epileptische Anfälle. Ihr Ehemann und liebevoller Vater gleicht vieles aus, doch durch sein Alkoholproblem droht die Familie zu zerbrechen.
Als Mutter mit Hilfebedarf sucht Frau Liesch mehrmals Unterstützung beim Jugendamt Pankow, um das drohende Unheil von ihren Kindern abzuwenden. Leider erfährt sie dort viel Ablehnung und Unverständnis für ihre Situation.
Im Juni 2021 geschieht das Unfassbare: Ihr Ehemann stirbt und alle drei Kinder werden durch das Jugendamt von der Mutter getrennt und in Kindereinrichtungen verbracht. Obwohl die junge Frau vor einem Abgrund steht, gibt sie nicht auf.
Eine authentische Geschichte, die gleichzeitig erschüttert und Hoffnung gibt. Weil sie Eltern und Menschen mit Assistenzbedarf Wege aufzeigt, wie sie ihr Recht auf Familie verwirklichen können.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Themen:
- Allgemeinmedizin / Familienmedizin
- Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung: Handbuch, Lehrbuch
- Angeborene Krankheiten und Störungen
- Anthropologie
- Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie
- Arzt-Patient-Beziehung
- Autismus und Asperger-Syndrom
- Außerschulische Aktivitäten
- Begräbnissitten
- Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories
- Bewusstseinszustände
- Biografien: allgemein
- Biografischer Roman / Autobiografischer Roman
- Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie
- Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit
- Eigentums- und Besitzrecht, allgemein
- Entwicklungspsychologie
- Erste Hilfe, Rettungsdienst
- Experimentelle Psychologie
- Familienleben
- Familienpsychologie
- Familienrecht
- Generationenromane, Familiensagas
- Geschlechterpsychologie
- Heilpädagogischer Unterricht & Lehre
- Interpersonelle Kommunikation & Fähigkeiten
- Klinische Psychologie
- Kognitive Psychologie
- Krankenpflege
- Kreativtherapie / Künstlerische Therapie
- Kriminalpsychologie, forensische Psychologie
- Körper und Geist: Gedanken und Methoden
- Körper und Geist: Meditation und Visualisierung
- Medizinische Assistenten / Arzthelfer*innen
- Medizinische Beratung
- Medizinische Grundversorgung
- Medizinrechtliche Fragen
- Medizinsoziologie
- Memoiren, Berichte/Erinnerungen
- Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch
- Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900)
- Monologe / Dialoge
- Notfallmedizin
- Parapsychologische Forschung
- Patientensicherheit
- Psychiatrie
- Psychische Gesundheitsvorsorge
- Psychische Störungen
- Psychologie: Emotionen
- Psychologie: Theorien und Denkschulen
- Psychologische Methodenlehre
- Public Health und Präventivmedizin
- Pädagogik: Prüfungen und Beurteilungen
- Pädagogische Psychologie
- Pädiatrie
- Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe
- Rechtsmedizin, Forensik
- Rechtssysteme: Allgemeines
- Rehabilitation
- Schulen und Vorschulen
- Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen
- Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten
- Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen
- Sozialpädagogik
- Sozialrecht und Medizinrecht
- Sozialwesen und soziale Dienste
- Soziologie
- Tagebücher, Briefe, Notizbücher
- Tragödie
- Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz
- Unterricht für Schüler mit Sozialen-, Emotionalen- oder Verhaltensstörungen
- Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik)
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
- häusliche Pflege
- Öffentliches Recht
Stichworte:
- ADHS
- Alkoholmissbrauch
- Alkoholsucht
- Asperger Syndrom
- Assistenzbedarf
- Autismus
- Autismus Spektrum
- Beerdigung
- Behinderung
- Berlin
- Bestattung
- Eingliederungshilfe
- Elternschaft
- Epilepsie
- Erbrecht
- Erbschaft
- Familiengericht
- Familienrecht
- Forensik
- Frühkindlicher Autismus
- Inobhutnahme
- Inspiration
- Intensivstation
- Jugendamt
- Kinder
- Kinderechte
- Kinderheim
- Kriseneinrichtungen
- Menschen mit Behinderungen
- Missbrauch
- Motivation
- Neurodivergenz
- Persönliche Assistenz
- Persönliches Budget
- Pflegeeltern
- Tod
- Trauer
- Trauerbewältigung
- Trauernde Kinder
- Verwitwet mit Kindern
- behinderte Eltern
- jung Verwitwet
- verwitwet
Verlag:

Svenja Liesch
Alles über(s) Leben
EUR 22,95*