Sven Gábor Jánszky: 2030, Kartoniert / Broschiert
2030
Buch
- Wie viel Mensch verträgt die Zukunft?
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 27,90
- Verlag:
- 2b AHEAD ThinkTank GmbH, 08/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783947590049
- Artikelnummer:
- 8736294
- Umfang:
- 452 Seiten
- Gewicht:
- 785 g
- Maße:
- 216 x 134 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2018
Klappentext
Lieben Sie Ihre Zukunft? Oder haben Sie Angst vor ihr? Nach diesem Buch werden Sie sich entscheiden können. 2030 werden einige der größten Menschheitsprobleme gelöst sein. Aber es entstehen neue Bedrohungen, die unser Menschenbild vor größte Probleme stellen.Umwälzende Lebensveränderungen in Privat- und Berufsleben warten auf uns. Was wie Science-Fiction klingt, ist bereits dabei, Wirklichkeit zu werden! Seien Sie bereit für eine packende Zeitreise ins Jahr 2030! Neue Technologien bringen neue Jobs, für die wir heute noch nicht einmal Namen kennen. Neue Supercomputer berechnen die meisten Situationen in unserem Leben voraus: Predictive Enterprises, Predictive Cities, Predictive Life. Was werden wir in 10 Jahren essen? Werden wir noch krank? Wohin fahren wir in den Urlaub? Wieso werden unsere Autos kostenlos fahren? Warum werden schon 2030 die ersten Menschen zu Cyborgs?
So haben Sie sich Ihre Zukunft nicht vorgestellt? Vielleicht! Sie kommt trotzdem! Genau deshalb sollten Sie dieses Plädoyer für Ihre Zukunft lesen. Nichts in diesem Buch ist ausgedacht. Denn unsere Zukunft kommt nicht zufällig. Sie wird heute schon durch Forscher in Laboren entwickelt, durch Unternehmen hinter verschlossenen Türen getestet und durch Investoren in unsere Welt gedrückt.
Begleiten Sie die Familie Seedorf durch einen faszinierenden und spannenden Tag im Jahr 2030. Dieses Buch gibt Ihnen die Chance, schon heute hinter die Kulissen der Zukunftsmacher zu schauen und sich in ihre Zukunft zu verlieben.
Biografie (Sven Gábor Jánszky)
Trendforscher Sven Gábor Jánszky analysiert die Denkweisen erfolgreicher Rulebreaker. Er trainiert Manager im strategischen Denken und Prozessen des Innovatinsmanagements.§Als Rulebreaker hat Stefan A. Jenzowsky die Zukunft des Fernsehens erfunden; zunächst als Vice President Innovation Strategy bei der Siemens AG. Hier war er für die Entwicklung neuer, innovativer Geschäftskonzepte für über 160 Länder der Erde zuständig. Als Managing Director bei moreTV Broadcasting entdeckt und erobert er nun den Markt das Fernsehen der Zukunft.Biografie (Lothar Abicht)
Lothar Abicht lehrt Erwachsenenbildung an der TU Chemnitz und ist Geschäftsführer des isw Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung in Halle/Saale.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sven Gábor Jánszky, Lothar Abicht
2030
Aktueller Preis: EUR 27,90