Stephanie Busch: Pionier-Vorteile am Beispiel der Internet-Ökonomie, Kartoniert / Broschiert
Pionier-Vorteile am Beispiel der Internet-Ökonomie
Buch
- Eine empirische Untersuchung von Mechanismen des frühen Markteintrittszeitpunkts
- Originaltitel: Pionier-Vorteile am Beispiel der Internet-Ökonomie
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,99
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 01/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658243272
- Artikelnummer:
- 8913416
- Umfang:
- 364 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2005. Nachdruck 2019
- Gewicht:
- 623 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2019
Klappentext
Sowohl in der Theorie als auch in der Unternehmungspraxis wird eine kontroverse Diskussion über die Bedeutung von Timing-Strategien in der Internet-Ökonomie geführt. Nachdem Ende der 90er Jahre die Vorteilhaftigkeit eines frühen Markteintritts und damit die Wirkung von Pionier-Vorteilen proklamiert wurden, widersprachen die ab dem Jahr 2000 auftretenden Probleme in Internet-Unternehmungen dieser Ansicht. Aufgrund offensichtlicher Pionier-Nachteile stellt sich die Frage, ob vorsichtiges Abwarten und Lernen aus den Fehlern des Pioniers die aussichtsreichere Markteintrittsstrategie in neuen Märkten darstellen kann.Die Dissertation von Stephanie Busch greift diese Fragestellung auf und verfolgt dabei zwei Ziele. Zum einen soll der bisher unzureichende Erkenntnisstand zu Pionier-Vorteilen in der wissenschaftlichen Diskussion erweitert werden. Das zweite Ziel der Arbeit besteht in der empirischen Überprüfung von Pionier-Vorteile mit Hilfe qualitativer Fallstudienuntersuchungen von sechs deutschen Start-up-Unternehmungen in der Internet-Ökonomie.
Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten strategisches Management und e-Business sowie an interessierte Führungskräfte von Internetunternehmen.
Biografie
Stephanie Busch ist Psychologin und arbeitet darüber hinaus als freie Autorin und Journalistin. Zusammen mit Ulrich Noller hat sie das Buch"Ohne Angst zum Kinderarzt"(2007) veröffentlicht. Ulrich Noller ist Journalist, Lektor und Moderator und arbeitet vor allem für den WDR. Er ist u. a. Koautor der bekannten Kinder- und Jugendkrimireihe"Bolle und die Bolzplatzbande", die der Hessische Rundfunk seit Jahren erfolgreich sendet. Monika Horstmann studierte Kommunikationsdesign, Illustration und Buchgestaltung. Seit 2002 arbeitet sie im Hamburger Atelier Amaldi als Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage und Agenturen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Stephanie Busch
Pionier-Vorteile am Beispiel der Internet-Ökonomie
Aktueller Preis: EUR 29,99