Stephan Kaluza: Kaluza, S: Fragmente eines Ängstlichen, Fester Einband
Kaluza, S: Fragmente eines Ängstlichen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Dr. Cantz'sche Verlagsges, 07/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783969120040
- Gewicht:
- 590 g
- Maße:
- 208 x 138 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ein Roman über Schuldbewältigung oder das Gefühl, sich am Leben vergangen zu habenDer Filmemacher Castner und der Anthropologe Pollock teilen nicht nur ihre Namensähnlichkeit mit dem aus der griechischen Mythologie bekannten Zwillingspaar Castor und Pollux, sondern auch das gleiche Schicksal einer irreparablen Schuld, deren Motive sich durch den gesamten Roman ziehen. Pollock muss sich eingestehen, als Wissenschaftler an einem Genozid Indigener in Panama beteiligt gewesen zu sein, während Castner seine hypochondrischen Exzesse zu bewältigen versucht. In episodischen Rückblicken und einem Interview, das sich sukzessive zu einem emotionalen Disput zwischen den Akteuren entwickelt, sezieren beide ihre Lebensgeschichte und gelangen zu einer surrealen Erkenntnis.
Castor und Pollux galten in der Antike als Schutzpatrone der Seefahrer, an deren Sternbild sie sich auf dem Meer orientierten. So ist Wasser in diesem Roman das verbindende Element aller Handlungsebenen. Wasser kann sich jeder Form und Bedingung anpassen - wie das Leben selbst.
Stephan Kaluza (geb. 1964 in Bad Iburg, lebt und arbeitet in Düsseldorf), beschäftigt sich als freischaffender Künstler mit den Medien Fotografie und Malerei und ist Autor von Theaterstücken, Romanen und Sachbüchern. Dabei stellt die Naturphilosophie sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur für Kaluza ein zentrales Thema dar.
Biografie
Stephan Kaluza, 1964 geboren, hat Kunst, Kunstgeschichte und Philosophie in Düsseldorf studiert. Er ist Foto- und Performancekünstler, Theaterautor sowie Dozent für Regie am Mozarteum in Salzburg. Seine Stücke wurden u. a. am Staatstheater Stuttgart und im Düsseldorfer Schauspielhaus inszeniert; seine Arbeiten sind in Museen und Sammlungen in Berlin, Düsseldorf, Amsterdam, Jerusalem, Shanghai, Seoul, Paris und Istanbul vertreten. Stephan Kaluza lebt in Düsseldorf und Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.