Stendhal: Stendhal: Rot und Schwarz. Vollständige Neuausgabe
Stendhal: Rot und Schwarz. Vollständige Neuausgabe
Buch
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965429215
- Artikelnummer:
- 12181165
- Umfang:
- 404 Seiten
- Gewicht:
- 661 g
- Maße:
- 220 x 160 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Artikelnummer:
- 12181165
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2025
Weitere Ausgaben von Stendhal: Rot und Schwarz. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 24,90* |
Klappentext
Mit "Rot und Schwarz" entwirft Stendhal das eindringliche Porträt eines jungen Mannes, dessen unbändiger Wille zur Größe in der Starrheit einer gesellschaftlichen Ordnung erstickt, die ihn zugleich verführt und verachtet.Julien Sorel ist ein napoleonischer Träumer in einer Welt, die nur noch leere Etikette kennt - ein Mann, der sich gegen seine Herkunft auflehnt und dabei an den unsichtbaren Grenzen einer Gesellschaft zerbricht, die Aufstieg duldet, aber nicht verzeiht.
Stendhals Erzählkunst besticht durch messerscharfe Klarheit, psychologische Präzision und eine meisterhafte Ironie.
Erstmals erschienen 1830. Hier in der vielgelesenen Übersetzung von Arthur Schurig. Frisch aufgelegt als Taschenbuch in gut lesbarer Schriftgröße,
Stendhal.
Rot und Schwarz.
Übersetzt von Arthur Schurig.
Erstdruck: Le Rouge et le Noir, Levasseur, Paris 1830.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Goldmann Verlag, München 1956.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Stendhal (Marie-Henri Beyle), geboren am 23. Januar 1783 in Grenoble, war Sohn eines Anwalts, der ihn nach dem frühen Tod der Mutter erzog. Stedhal schlug ein Studium an der École Polytechnique in Paris zugunsten der Literatur aus. Er bekleidete eine Stelle im Kriegsministerium und war von 1800 bis 1802 Unterleutnant im Italienfeldzug. 1810 war er Auditeur des Staatsrats, 1813 Intendant. Er war, in der Nachhut, an Napoleons Russlandfeldzugs beteiligt, 1814 übersiedelte er nach Mailand. Stendhal war mit Lord Byron und Alessandro Manzoni bekannt und mit Prosper Mérimée befreundet. Er war als Kritiker des Journal de Paris und als königlicher Bibliothekar tätig, 1830 wurde er Konsul in Triest, 1831 in Civita Vecchia. Stendhal, der auch ein umfangreiches kunst- und musikkritisches Werk schuf, gilt als bedeutendster Romancier der ersten Generation der Realisten. Er starb am 23. März 1842 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.