Stefan Gerlach: Schellings Philosophie der Potenz 1798-1854, Leinen
Schellings Philosophie der Potenz 1798-1854
Buch
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 07/2023
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161619304
- Artikelnummer:
- 11489610
- Gewicht:
- 609 g
- Maße:
- 267 x 172 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2023
- Serie:
- Collegium Metaphysicum
Klappentext
Es gibt wenige Begriffe in Schellings Philosophie, die über die Jahrzehnte ihrer Entwicklung hinweg derart kontinuierlich gebraucht wurden und eine derart zentrale Stellung erworben haben, wie Schellings Konzept von 'Potenz' - und keinen, der dabei in der Forschung so unklar geblieben wäre, wie dieser. Der Grund hierfür liegt darin, dass es bei Schelling nicht eine Bedeutung von 'Potenz' gibt, sondern dass er eine Vielzahl von begrifflichen Modellen damit verbindet und diese zudem untereinander je neu kombiniert. Stefan Gerlach unternimmt es, Schellings Philosophie der Potenz für alle Werkphasen von der Naturphilosophie bis ins Spätwerk zu untersuchen. Er zeigt, welche unterschiedlichen Bedeutungen Schelling mit dem Begriffsfeld Potenz / Potenzen / Potenzieren verbindet, und worin ihre jeweilige systematische Funktion innerhalb seiner zentralen Schriften liegt.Biografie
Dr. Stefan Gerlach ist Mentor und Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen. Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Rechtswissenschaft, Mathematik, Romanistik und Germanistik in Freiburg und Tübingen. 2005 Magister mit Auszeichnung, Stipendiat des Landes Baden-Württemberg, 2008 Promotion.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Collegium Metap...

Stefan Gerlach
Schellings Philosophie der Potenz 1798-1854
Aktueller Preis: EUR 99,00