Stefan Bajohr: Kleine Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters
Kleine Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters
Buch
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 05/2014
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658040420
- Artikelnummer:
- 4195055
- Umfang:
- 580 Seiten
- Sonstiges:
- 2 SW-Abb., 12 Farbabb.
- Auflage:
- 2014
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1121 g
- Maße:
- 249 x 172 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Artikelnummer:
- 4195055
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2014
Inhaltsangabe
Demokratische Ursprünge.- Die bürgerlich-liberalen Revolutionen.- Industriegesellschaften.- Weltbevölkerung.- Nationen und Demokratie.- Epoche des Imperialismus.- Erster Weltkrieg.- Russische Oktoberrevolution und Stalins Autokratie.- Asiatische Großmächte.- Volksmassen gegen die Demokratie: Faschismus in Europa.- Zweiter Weltkrieg.- Der Wettbewerb der Systeme.- Völkermord.Rezension
Aus den Rezensionen:... ist das Werk für eine breitere Öffentlichkeit bestimmt; doch speziell für Lehrer ist es ob seiner didaktischen Qualitäten außerordentlich hilfreich. ... Wichtige Begriffe werden in Extrakästchen erläutert, aus allen Jahren sind markante Ereignisse in Zeittabellen aufgelistet. Zudem werden Filme genannt, die das jeweilige Thema illustrieren. ... ist ein hervorragendes Nachschlagewerk für die Ereignisse der letzten mehr als dreihundert Jahre. Aber noch mehr ist es geeignet, das Nachdenken über unser stets umkämpftes demokratisches Zeitalter zu befördern. (Gerhard Schildt, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, Heft 11, 2014)
Klappentext
Diese kleine Weltgeschichte schildert knapp, anschaulich und lebendig die verschlungenen Wege der Demokratie von den großen Revolutionen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie vermittelt das nötige historische Grundwissen zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der modernen Welt, ihrer Kämpfe um Freiheit, Gleichheit und Teilhabe, ihrer Siege und Rückschläge. Zahlreiche informative Hinweise auf wichtige Ereignisse in Kunst und Kultur, in Wissenschaft und Technik bereichern die chronologische Darstellung. Um das geschichtliche Bild anschaulich zu machen, weist diese Einführung auch auf historische Filme hin. Wer die Entstehungsgeschichte der modernen Welt verstehen will, findet mit diesem Buch deshalb einen leichten und anregenden Zugang.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.