Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht, Flexibler Einband
Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Vanessa Albus, Magnus Frank, Thomas Geier
- Verlag:
- Lit Verlag, 04/2017
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783643129406
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 210 x 149 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Sprachliches Handeln ist eine notwendige Bedingung des Philosophie- und Ethikunterrichts. Nicht erst im Kontext einer mehrsprachigen Schülerschaft stellt sich daher die Frage, wie sprachliche Bildungsprozesse gezielt initiiert werden können. Der vorliegende Band versammelt aus theoretischer und empirischer Perspektive fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Beiträge zur Erforschung von sprachlicher Bildung im Philosophieunterricht.Biografie (Vanessa Albus)
Dr. phil. Vanessa Albus, Jahrgang 1972. Studium der Philosophie und Anglistik in Bochum, Graduiertenstipendiatin, wissenschaftliche Angestellte, Lehrbeauftragte der Universität Dortmund, Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Schulformen in NRW, lehrt seit 2005 Philosophie an der Universität Duisburg-Essen, Publikationen zur Philosophie des 18. Jahrhunderts sowie zur Didaktik der PhilosophieAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.