Spiel versus Leben. Wie Computerspiele unser Leben verändern., Kartoniert / Broschiert
Spiel versus Leben. Wie Computerspiele unser Leben verändern.
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Matthias Rürup, Fabian Mauruschat, Timothy Schäfer, Janine Schledjewski
- Verlag:
- Verlag 3.0, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- ISBN-13:
- 9783956673214
- Gewicht:
- 501 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was ist eigentlich das Motivierende an einem Computerspiel? Was bewegt Jugendliche, immer wieder mit der Maus wild auf dem Bildschirm herumzuklicken - und das oft über mehrere Stunden hinweg? Und können wir eigentlich etwas aus Computerspielen lernen? Diesen Fragen widmeten sich Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe der Pina-Bausch-Gesamtschule in Wuppertal - unterstützt von Lehramtsstudierenden - im Rahmen eines einjährigen Projektkurses. Im vorliegenden Buch finden sich ihre Arbeitsergebnisse als Einladung, insbesondere an Eltern, Lehrkräfte und sonstige Interessierte, sich darüber auszutauschen und zu verständigen. Zugleich wird mit dem Buch ein außergewöhnliches Wuppertaler Kooperationsprojekt dokumentiert und abgerundet. Mehrere Wuppertaler Schulen haben sich mit der Bergischen Universität Wuppertal und dem Kommunikationszentrums die börse über drei Jahre - finanziell gefördert von der Wuppertaler Jackstädt-Stiftung - zusammengefunden, um den Lernmöglichkeiten von Video- und Computerspielen thematisch nachzugehen. Gerne möchte das Buch auch zum Aufgreifen und Weiterentwickeln dieser Projektidee beitragen.Biografie (Matthias Rürup)
Dr. Matthias Rürup ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsforschung in der School of Education der Bergischen Universität Wuppertal.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.