Soziale Bewegungen und der Wandel der Wirtschaftseliten in Europa nach 1945
Soziale Bewegungen und der Wandel der Wirtschaftseliten in Europa nach 1945
Buch
- Originaltitel: Social Movements and the Change of Economic Elites in Europe after 1945
- Herausgeber:
- Stefan Berger, Marcel Boldorf
- Verlag:
- Springer Nature Switzerland, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783031388309
- Artikelnummer:
- 11530915
- Umfang:
- 360 Seiten
- Gewicht:
- 576 g
- Maße:
- 216 x 153 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Artikelnummer:
- 11530915
- Erscheinungstermin:
- 14.2.2025
Klappentext
Dieses Buch untersucht den Wandel der sozialen Bewegungen und der Wirtschaftseliten in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. In den Jahren nach 1945 stand Europa vor vielfältigen Herausforderungen, die durch die übergeordnete Frage verbunden waren, wie der Wiederaufbau des Kontinents vonstatten gehen sollte. Für die Deutschland lag die Umsetzung in den Händen der alliierten Besatzungsmächte, die den Prozess der Entnazifizierung und den Aufbau einer neuen Wirtschaftsordnung organisierten. In den Ländern, die nicht militärisch besetzt waren, bestand eine tiefe Kluft zwischen den neuen Regierungskräften und den ehemaligen Kollaborateuren. In beiden Fällen übernahmen soziale Bewegungen, die von Antifaschisten auf der linken Seite des politischen Spektrums gebildet wurden, die Aufgabe der gesellschaftlichen Neuordnung. Die Kapitel in diesem Buch untersuchen die Diskurse über die Wirtschaftssysteme und ihre Eliten, die in einer Reihe von europäischen Ländern in den Vordergrund rückten, und decken auf, wer daran beteiligt war, auf welche Widerstände diese sozialen Bewegungen stießen und wie es ihnen im Westen letztlich nicht gelang, einen Wandel herbeizuführen, während der Stalinismus in Osteuropa den Wandel gewaltsam erzwang.Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL. com) erstellt und von den Autorinnen und Autoren geprüft und ggf., zum Teil auch grundlegend überarbeitet.
Biografie (Stefan Berger)
Stefan Berger is Professor of Modern German and Comparative European History at the University of Manchester.Biografie (Marcel Boldorf)
Marcel Boldorf (geb. 1965) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Ruhruniversität Bochum.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.