Solidarität in Europa - Europäische Solidarität, Flexibler Einband
Solidarität in Europa - Europäische Solidarität
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Patricia Oster, Thomas Giegerich, Florian Weber, Kristina Höfer
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 07/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783756016396
- Gewicht:
- 338 g
- Maße:
- 223 x 150 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der interdisziplinäre Band beleuchtet den Stellenwert von Solidarität in Europa. Neben grundlegenden juristisch-konzeptionellen, soziologischen und sozialethischen Perspektiven auf Solidarität enthält der Band Fallstudien. Diese befassen sich einerseits mit Solidarität in jüngeren europäischen und globalen Krisenmomenten wie der COVID-19-Krise und dem Krieg in der Ukraine, nehmen aber am Beispiel der westlichen Solidarität mit der polnischen Solidarnosc-Bewegung auch historische Konstellationen in den Blick. Der Band versammelt die Beiträge der 3. Saarbrücker Europa-Konferenz und richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Europaforschung sowie Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft.Mit Beiträgen von
Christian Calliess | Julia Dittel | Emmanuel Droit | Thomas Giegerich | Heinrich Kreft | Udo Lehmann | Roman Petrov | Hans-Jörg Trenz | Florian Weber
Biografie (Florian Weber (geb. 1977))
Florian Weber, geboren 1981 in Starnberg, Zivildienst beim Bayerischen Roten Kreuz, von 2001 bis 2002 Studium der Zahnmedizin, seit 2002 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ab 2005 Doktorand an der 1. Universitätsfrauenklinik mit Forschungsschwerpunkt im Bereich der neonatologischen Mikrozirkulation.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.