Sola Scriptura, Flexibler Einband
Sola Scriptura
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Nadine Hamilton, Stephen James Hamilton, Christoph Wiesinger
- Verlag:
- Evangelische Verlagsansta, 04/2020
- Einband:
- Flexibler Einband, GEKL
- ISBN-13:
- 9783374064793
- Gewicht:
- 287 g
- Maße:
- 213 x 144 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
Weitere Ausgaben von Sola Scriptura |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 48,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
In zehn Beiträgen zur Frage nach der Normativität der Heiligen Schrift untersucht dieser Tagungsband Normierungsprozesse, die Geschriebenes und Überliefertes zu Verbindlichkeit und Normativität führen. Dazu werden historische und politische Bedingungen reflektiert, die normative Diskursformationen entstehen lassen. Offenkundig ist dabei, dass es um eine lebendige Praxis geht, die noch heute darum ringt, in welchem Sinn der Kanon als "einige Regel und Richtschnur" (Epit. I) zu gelten hat. Damit will dieses Gespräch dazu beitragen, nicht von einem Schriftprinzip als vielmehr von einem Streitprinzip zu sprechen, wenn es die Heilige Schrift als normative Richtschnur durch Erfahrung je neu auf die Probe gestellt sieht. So wird die Normativitätsfrage in unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, wodurch sich zuletzt juristische, historische, systematisch- und praktisch-theologische sowie exegetische Perspektiven auf ein streitbares Thema verschränken.Mit Beiträgen von Gerhard Dannecker, Henning Hupe, Nadine Hamilton, Stephen James Hamilton, Gerhard Marcel Martin, Ingrid Schoberth, Wolfgang Schoberth, Yan Suarsana, Christoph Wiesinger und Josef Wohlmuth.
[Sola Scriptura. On the Normativity of Sacred Scripture]
The contributions in this volume examine the question of Scripture's normativity, particularly the processes which make written and traditional texts binding in light of the historical and political conditions which give rise to normativity. This task entails thinking about a living practice which still struggles today to articulate exactly how the biblical canon is to be considered »the sole rule and guideline«. The contributions aim to shift the discussion away from a »scriptural principle« and towards a »principle of dispute« instead, which views Scripture as a normative guideline continually put to the test by experience. This volume therefore examines questions of normativity from multiple perspectives: legal, historical, systematic, practical-theological as well as exegetical.
Biografie (Christoph Wiesinger)
Dr. Christoph Wiesinger ist seit 2002 in der Wirtschaftskammer Österreich, Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bau und des Fachverbandes der Bauindustrie, tätig. Dort ist er unter anderem für die arbeitgeberseitige Vorbereitung der Kollektivvertragsverhandlungen verantwortlich. Seit 2012 ist er zudem fachkundiger Laienrichter im Obersten Gerichtshof.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.