Simone Schmitz-Spanke: Schmitz-Spanke, S: Umweltmedizin, Flexibler Einband
Schmitz-Spanke, S: Umweltmedizin
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- ecomed, 03/2017
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783609105628
- Gewicht:
- 939 g
- Maße:
- 241 x 169 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2017
Ähnliche Artikel
Stephan Letzel, Simone Schmitz-Spanke, Jessica Lang, Dennis Nowak
Krebs und Arbeit
Buch
Aktueller Preis: EUR 74,99
Einführung in die Kreislaufwirtschaft
Buch
Aktueller Preis: EUR 64,99
Frank Hüpers
Der Regreß der Sozialversicherungsträger bei Gesundheitsschäden aus Industrieimmissionen.
Buch
Aktueller Preis: EUR 64,90
Klappentext
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute?Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte - mit fundierten Antworten auf folgende Fragen:
- Epigenetische Prozesse:
Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen?
- Methodik und Diagnostik:
Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung?
Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten?
Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus?
An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren?
- Umweltrelevante Einwirkungspfade:
Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und "Fume events" über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber:
Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle?
- Umweltmedizinische Syndrome:
MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut
- Evidenzbasierte Therapien in der Umweltmedizin
Damit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären!
Biografie (Stephan Letzel)
Prof. Dr. med. Stephan Letzel, Leiter des Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM); Vorsitzender der Ethik-Kommission der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz.Biografie (Dennis Nowak)
Prof. Dr. med. Dennis Nowak, Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits- und Umweltmedizin an der LMU München; Vorstandsmitglied der DGAUM und Übersetzer des internationalen Ethik-Kodex der ICOH = International Commission on Occupational Health.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.