Simon Sechter: Die Grundsätze der musikalischen Komposition
Die Grundsätze der musikalischen Komposition
Buch
- 1. Abteilung
- Verlag:
- Literaricon Verlag, 02/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965066793
- Artikelnummer:
- 11177449
- Umfang:
- 236 Seiten
- Gewicht:
- 348 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Artikelnummer:
- 11177449
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2023
Weitere Ausgaben von Die Grundsätze der musikalischen Komposition |
Preis |
---|
Klappentext
Der Musiktheoretiker, Musikpädagoge, Komponist und Lehrer von Franz Schubert und Anton Bruckner Simon Sechter (1788 - 1867) übte mit seinen "Grundsätzen" zu den Kompositionsprinzipien großen Einfluss aus. Das hier vorliegende Werk vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Tonfolge, in den Worten Sechters: "Diatonisch fortschreiten heißt nur jene Töne gebrauchen, welche in der gewählten Tonleiter enthalten sind, z. B. in der C-Dur-Tonleiter nur die Töne: C d e f g a h c. Es ist zuerst nötig, die verschiedene Folge dieser Töne, ihre Verbindung zu Akkorden und deren Folge kennen zu lernen, bevor man sie mit Tönen , die aus andern Tonleitern entlehnt sind, vermischt. Dass man mit der Dur-Tonleiter, als der leichtesten, beginnt, und nach gehöriger Kenntnis derselben erst zur Moll-Tonleiter übergeht, ist billig." (Einleitung)Die erste Abteilung handelt von der richtigen Folge der Grundharmonien.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1853.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.