Von einer Religion voller Regeln zu einem lebendigen Glauben
Serkan wächst in einer muslimischen Familie mit allen dazugehörigen Traditionen in Deutschland auf. Der Glaube spielte von klein auf eine wichtige Rolle in seinem Leben- auch wenn er sich als nicht allzu streng religiös bezeichnen würde.
Als junger Erwachsener lebt er in ständiger Zerrissenheit zwischen den Anforderungen seines Glaubens auf Grundlage des Korans, den Erwartungen seiner liebevollen, jedoch leistungsorientierten Eltern und seinen eigenen Wünschen. Die Sehnsucht nach Freiheit ist groß, doch immer wieder nagt das schlechte Gewissen an ihm: Er muss stets einsehen, dass sein Lebenswandel eventuell vor Allah nicht genügen wird.
Eines Abends lernt er Katja kennen- sie ist so faszinierend anders. In seinem Leben beginnen viele Veränderungen. Durch Katja findet er zu Jesus. In ihm entfacht ein Feuer und er ist bereit, mit Jesus durch alle Stürme des Lebens zu gehen…
Es ist eine bewegende Geschichte, die Serkan mithilfe von Ronja Treibholz hier selbst erzählt. Er lässt den Leser reinschauen in seine Zerrissenheit bevor er Jesus kennenlernte. Seinen Glauben an Allah bezeichnet er selbst als eine „leere Hülle aus Regeln“. Stets lebt er mit dem Gefühl, nicht zu genügen. Weder vor Allah noch vor seinen Eltern. Die innere Leere versuchte er recht erfolglos zu betäuben…
Als er auf Katjas Bibel stößt und tatsächlich darin liest, ist es, als sei er auf einen kostbaren Schatz gestoßen. Es ist so spannend zu lesen, wie jemand aus einer anderen Religion auf die Bibel reagiert. Serkan beschreibt so begeistert und echt was das Wort Gottes in ihm veränderte: Er fand Freiheit in einem liebenden, nicht fordernden Gott. Seine Begeisterung ist total ansteckend! Obwohl er weiterhin herbe Enttäuschungen einstecken musste und muss (seine Familie wandte sich von ihm ab, er hatte jahrelang keinen Kontakt zu ihr), blüht er im Glauben an Jesus auf. Man spürt ihm so sehr seine brennende Liebe für Jesus ab, das ist so bewegend.
Wer jetzt denkt, dass Serkan nach seiner Bekehrung alles im Griff hätte und er dann keine Probleme mehr hatte, irrt sich. Er musste durch einige Prüfungen durch und einige Bereiche seines Lebens blieben noch lange herausfordernd. Genau da gab ihm der Glaube Halt- er erlebte einen Gott, der die ihm nah und treu war; der ihn begleitete und nicht alleine ließ. Serkan beschreibt, wie er mit Gottes Hilfe nicht verzagte und sich stets getragen und geliebt fühlte. Und diese Liebe treibt ihn jeden Tag an. Er hat erlebt, dass er mit dem Gott der Bibel alles meistern kann. Diese Hoffnung möchte er in die Welt tragen, auch wenn ihn das persönlich einiges kostet.
Es ist bemerkenswert mit welcher Freimut und Leichtigkeit er anderen von der Barmherzigkeit Gottes erzählt, er ist ein wahres Zeugnis für Jesus! Die Veränderung, die sich in seinem Herzen vollzog, kann man wunderbar im Verlauf der Geschichte sehen, ich las sie mit großer Bewunderung.
Ein ermutigendes Buch, das ich gerne empfehle. Es ist schön zu lesen, wie Menschen aus anderen Religionen Jesus begegnen und dies einen so enormen Unterschied in ihrem Leben macht. Möge das Buch für viele ein Segen sein, für mich war es das.