Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires
Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires
Buch
- Herausgeber:
- Sabine Eggmann, Konrad J. Kuhn
- Verlag:
- Chronos Verlag, 12/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783034017862
- Artikelnummer:
- 11877581
- Umfang:
- 95 Seiten
- Gewicht:
- 208 g
- Maße:
- 237 x 156 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Artikelnummer:
- 11877581
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2024
- Serie:
- Schweizerisches Archiv für Volkskunde - Archives suisses des traditions populaires - 2024/2
Weitere Ausgaben von Schweizerisches Archiv für Volkskunde | Archives suisses des traditions populaires |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 31,00* |
Klappentext
Valerie Keller, Eva-Maria Trinkaus: Alterswissenschaften und postkoloniale Theorie im Dialog mit kultur- und sozialwissenschaftlicher Forschung. Zu bekannten Potenzialen der Überschneidungen und neuer WissensgenerierungIrene Götz, Esther Gajek, Petra Schweiger: Ruhestand als Ausschluss. Strukturelle und praxeologische Zusammenhänge erschwerter gesellschaftlicher Teilhabe älterer Frauen in einer deutschen Grossstadt und ihr Spielraum für Widerständigkeit
Stefan Schweigler: Aging und Queering im postsozialistischen China. Papa Weifeng als digitaler und intergenerationaler Medienaktivismus des globalen Südens
Anna-Christina Kainradl: Ältere Migrant: innen sichtbar machen. Eine intersektionale Ethikanalyse im Lichte alternswissenschaftlicher Diskurszusammenhänge
Valerie Keller: Intersektionale Verwobenheit von Demenz. Wie Betroffene auf Pathologisierung, Vulnerabilisierung und Entmündigung reagieren
Katrin Lehner, Vera Gallistl: Scripting Vulnerability. Vulnerabilisierungen des Alter(n)s im Kontext künstlicher Intelligenz
Biografie (Sabine Eggmann)
Sabine Eggmann (Dr. phil.) forscht und lehrt am Seminar für Kulturwissenschaft/Europäische Ethnologie sowie im Masterprogramm "Kulturmanagement" der Universität Basel. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf der sozialen Konstruktion von kollektiven Sinnangeboten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.