Sarah Katharina Kayß: Epic
Epic
Buch
- Von Gesellschaft, Krieg und Hoffnung (2002-2022)
- via tolino media, 02/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754635896
- Artikelnummer: 11165811
- Umfang: 140 Seiten
- Gewicht: 190 g
- Maße: 205 x 135 mm
- Stärke: 9 mm
- Erscheinungstermin: 1.2.2023
Klappentext
Wenn Sie eine der folgenden Aussagen mit stimme zü beantworten würden, sollten Sie dieses Buch besser nicht kaufen: (1.) Ironie zu verstehen, fällt mir schwer. (2.) Lyrik sollte gereimt sein und ein wonniges Gefühl im Herzen hinterlassen. (3.) Stört mich, wenn Nachbarn, die ich gar nicht kenne, mich grüßen. (4.) Sarkasmus finde ich böse und abstoßend. (5.) Für Politik und Zeitgeschichte kann ich mich nicht so begeistern. (6.) Idealisten gehen mir auf den Sack.Biografie
Sarah Katharina Kayß (geb. 1985 in Koblenz) hat Geschichtswissenschaften, Vergleichende Religionswissenschaften und britische Kolonialgeschichte in Deutschland und Großbritannien studiert. Seit Herbst 2012 ist sie Promotionsstudentin am War Studies Department am King s College in London mit einer militärsoziologischen Arbeit über den Zusammenhang von Vergangenheitsvorstellungen und Gegenwartsentscheidungen deutscher und britischer Offizieranwärter. Ihre Gedichte, Fotografien und Essays sind veröffentlicht in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien und Literaturmagazinen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, Italien, Neuseeland, den USA und Kanada. Bis 2013 war sie Herausgeberin des PostPoetry Magazins, seit 2014 verantwortet sie die Herausgeberschaft des zweisprachigen Literaturmagazins The Transnational. Kayß ist Preisträgerin der Manuskriptförderung des Literaturwerks Rheinland-Pfalz-Saar und des Verbandes Deutscher Schriftsteller (2013) und lebt seit 2010 in LondonAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Sarah Katharina Kayß
Epic
EUR 9,99*