Sand im Getriebe, Flexibler Einband
Sand im Getriebe
Buch
- Eine Philosophie der Störung (Philosophicum Lech 27)
- Publisher:
- Barbara Bleisch, Konrad Paul Liessmann
- Publisher:
- Zsolnay-Verlag, 03/2025
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783552075467
- Item number:
- 11995454
- Volume:
- 256 Pages
- Weight:
- 288 g
- Format:
- 207 x 126 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 18.3.2025
Blurb
Das 27. Philosophicum Lech über die Philosophie der Störung - herausgegeben von Barbara Bleisch und Konrad Paul LiessmannStörungen mag niemand. Ob Streckenunterbrechungen, unangepasste Jugendliche, feurige Prediger oder Querdenkerinnen - sie sollen rasch verschwinden. Und doch haben Störmomente die Gesellschaft oft weitergebracht. Sokrates hat die Philosophie einst mit einer lästigen Stechmücke verglichen: ein Störmoment, das uns der Wahrheit ein Stück weit näher bringt. Kann die Philosophie diese Aufgabe noch erfüllen, oder mutiert sie zu einer Wohlfühlweisheit, die es allen recht machen will? Wann wirkt der Sand im Getriebe produktiv, wann gefährlich zersetzend? Und wer befindet darüber, welche Störungen gerechtfertigt sind?
Mit Beiträgen u. a. von Ulrike Ackermann, Robin Celikates, Monika Dommann, Philipp Hübl, Geert Keil, Esther Kinsky, Elisabeth Lechner, Ijoma Mangold, Peter Schneider, Dieter Thomä, Philipp Tingler, Lambert Wiesing und Barbara Bleisch.
Biography (Barbara Bleisch)
Barbara Bleisch leitet seit 2005 die Nachdiplomstudiengänge «Advanced Studies in Applied Ethics» des Ethik-Zentrums der Universität Zürich, in denen sie auch als Dozentin tätig ist, und ist wissenschaftliche Assistentin am Universitären Forschungsschwerpunkt (UFSP) Ethik der Universität Zürich. Nebenberuflich ist sie als Journalistin für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen tätig.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Sand im Getriebe
Current price: EUR 26.00