Be Partners - Büromanagement 1. Jahr/ Lernsituationen BAY, Fester Einband
Be Partners - Büromanagement 1. Jahr/ Lernsituationen BAY
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Oliver Heinze, Dagmar Linzenich, Oliver Ohlenforst
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 08/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783064510395
- Umfang:
- 440 Seiten
- Sonstiges:
- zahlr. Abb.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1320 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2014
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Informationen zur Reihenausgabe:Exakt zugeschnitten auf die Lehrplanrichtlinien in Bayern enthalten die Bände die jeweiligen Lernfelder aus dem bundesweiten Rahmenlehrplan:
Band 1 - Jahrgangsstufe 10: Lernfelder 1-6
Band 2 - Jahrgangsstufe 11: Lernfelder 7-9
Band 3 - Jahrgangsstufe 12: Lernfelder 10-13
Farbige Kennzeichnungen im Inhaltsverzeichnis ermöglichen die Zuordnung der Lernfelder zu den Unterrichtsfächern Büromanagementprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Geschäftsprozesse und Kommunikation.
Informationen zur Reihe:
Lernfeldorientiert
Be Partners
ist die kompetenz- und handlungsorientierte Reihe für den neuen Büroberuf. Entwickelt von einem dynamischen Autorenteam, deckt sie alle Inhalte des Rahmenlehrplans ab.
Jahrgangsorientiert
Für jedes der drei Ausbildungsjahre gibt es eine Fachkunde, ein Arbeitsbuch mit Lernsituationen sowie Handreichungen für den Unterricht:
Die Fachkunde stellt alle notwendigen Inhalte in der geforderten Tiefe, aber leicht verständlich dar. Beispiele, Übersichten und Schaubilder sowie das funktionale Layout unterstützen das Lernen.
Das Arbeitsbuch zeigt zu jedem Lernfeld handlungsorientierte Lernsituationen, die sich auf die BE Partners KG
, ein Modellunternehmen aus der Druck- und Werbebranche, beziehen. Den Lernerfolg sichern die Schüler / innen mithilfe der zusätzlichen Arbeitsblätter und Aufgaben.
Die Handreichungen für den Unterricht liefern die Lösungen zu den Lernsituationen, Arbeitsblättern und Aufgaben in Fachkunde und Arbeitsbuch.
Die CD-ROMs zu den Arbeitsbüchern und Handreichungen enthalten Vorlagen und zusätzliches Material.
Die DVD-ROM zu Fachkunde 1 und 2 hält einen umfassenden IT-Trainer bereit, mit dem die Schüler / innen am Bildschirm die notwendige Office-Kompetenz erwerben, vor allem Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, sowie einen Mathe- und Methodentrainer. 28 explainity ®
clips (Erklärvideos) verdeutlichen die Anwendung der Programme Microsoft Office Word®, Excel®
und PowerPoint®
sowie des Betriebssystems Windows® 7
.
Kompetenzorientiert unterrichten - das Cornelsen-Konzept für den Büroberuf
Die berufstypischen Lernsituationen im Arbeitsbuch steuern das Lernen: Ausgehend von einem Handlungsanlass wie einem Geschäftsbrief mit Aufforderungscharakter eignen sich die Schüler / innen mithilfe der Fachkunde die Grundlagen möglichst eigenständig an. Danach können sie das gewünschte Handlungsprodukt erarbeiten, zum Beispiel: Antwortbrief, Präsentation, Entscheidung.
Be Partners
schult Kernkompetenzen aus den Bereichen Büropraxis, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation im Zusammenhang mit konkreten wirtschaftlichen Problemstellungen.
Die vom Lehrplan geforderte Integration einer Fremdsprache erfolgt durch Useful office vocabulary
in den Fachkunden und durch mehrere englischsprachige Lernsituationen.
Klappentext
Das Arbeitsbuch zeigt zu jedem Lernfeld handlungsorientierte Lernsituationen, die sich auf die BE Partners KG, ein Modellunternehmen aus der Druck- und Werbebranche, beziehen. Den Lernerfolg sichern die Schüler/-innen mithilfe der zusätzlichen Arbeitsblätter und Aufgaben.Exakt zugeschnitten auf die Lehrplanrichtlinien in Bayern mit den jeweiligen Lernfeldern des bundesweiten Rahmenlehrplans.
Band 1 - Jahrgangsstufe 10:
1. Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
2. Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
3. Aufträge bearbeiten
4. Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
5. Kunden akquirieren und binden
6. Werteströme erfassen und beurteilen
Band 2 - Jahrgangsstufe 11:
7. Gesprächssituationen gestalten
8. Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
9. Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Band 3 - Jahrgangsstufe 12:
10. Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
11. Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
12. Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
13. Ein Projekt planen und durchführen
Lernfeldorientiert
Be Partners
ist die kompetenz- und handlungsorientierte Reihe für Büromanagement. Entwickelt von einem dynamischen Autorenteam, deckt sie alle Inhalte des Rahmenlehrplans ab. Die überarbeitete Neubearbeitung berücksichtigt die Ausbildungsordnung mit gestreckter Abschlussprüfung.
Jahrgangsorientiert
Für jedes der drei Ausbildungsjahre gibt es eine Fachkunde, ein Arbeitsbuch mit Lernsituationen sowie Handreichungen für den Unterricht:
Die Fachkunde stellt alle notwendigen Inhalte in der geforderten Tiefe, aber leicht verständlich dar. Beispiele, Übersichten und Schaubilder sowie das funktionale Layout unterstützen das Lernen.
Die DVD-ROM zu Fachkunde 1 und 2 hält einen umfassenden IT-Trainer bereit, mit dem die Schüler/-innen am Bildschirm die notwendige Office-Kompetenz erwerben, vor allem Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, sowie einen Mathe- und Methodentrainer. 28 Tutorials (Erklärvideos) mit einer Gesamtlänge von 134 Minuten verdeutlichen die Anwendung der Programme Microsoft Office Word®, Excel® und PowerPoint® sowie des Betriebssystems Windows® 7.
Das Arbeitsbuch zeigt zu jedem Lernfeld handlungsorientierte Lernsituationen, die sich auf die BE Partners KG, ein Modellunternehmen aus der Druck- und Werbebranche, beziehen. Den Lernerfolg sichern die Schüler/-innen mithilfe der zusätzlichen Arbeitsblätter und Aufgaben.
Die Handreichungen für den Unterricht liefern die Lösungen zu den Lernsituationen, Arbeitsblättern und Aufgaben in Fachkunde und Arbeitsbuch.
Die CD-ROMs zu den Arbeitsbüchern und Handreichungen enthalten Vorlagen und zusätzliches Material (z. B. digitale Arbeitsblätter, explainity®clips).
Kompetenzorientiert unterrichten - das Cornelsen-Konzept für den Büroberuf
Die berufstypischen Lernsituationen im Arbeitsbuch steuern das Lernen: Ausgehend von einem Handlungsanlass wie einem Geschäftsbrief mit Aufforderungscharakter eignen sich die Schüler/-innen mithilfe der Fachkunde die Grundlagen möglichst eigenständig an. Danach können sie das gewünschte Handlungsprodukt erarbeiten, zum Beispiel: Antwortbrief, Präsentation, Entscheidung.
Be Partners
schult Kernkompetenzen aus den Bereichen Büropraxis, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation im Zusammenhang mit konkreten wirtschaftlichen Problemstellungen.
Die vom Lehrplan geforderte Integration einer Fremdsprache erfolgt durch
Useful office vocabulary
in den Fachkunden und durch mehrere englischsprachige Lernsituationen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.