Sabine Rewald: George Grosz in Berlin, Gebunden
George Grosz in Berlin
Buch
- Das unerbittliche Auge
- Herausgeber:
- Nathalie Frensch, Christiane Lange
- Verlag:
- Hirmer Verlag GmbH, 07/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783777438986
- Artikelnummer:
- 10954089
- Umfang:
- 180 Seiten
- Sonstiges:
- 100 Abbildungen in Farbe
- Gewicht:
- 1002 g
- Maße:
- 260 x 221 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2022
- Gesamtverkaufsrang: 8968
- Verkaufsrang in Bücher: 175
Klappentext
Berlin der 20er-Jahre - George Grosz fand die Bildsprache, um die Triebkräfte einer entfesselten Metropole anschaulich zu machen. Mit den Mitteln der Groteske und einem »messerharten Zeichenstil« seziert er die wüste Realität seiner Zeit - und hat zugleich eine unbändige Freude an der »dollen Sache Leben«.Grosz hat das Bild der deutschen Gesellschaft der 1920er-Jahre geprägt wie kein anderer Künstler. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Emigration 1933 entstandenen Werke sind drastische Reflexionen des moralischen Verfalls, der politischen Skrupellosigkeit und der Konsequenzen von Krieg, Gier und Elend. Satirische Angriffe »auf die öffentliche Moral« haben ihn mehrfach vor Gericht gebracht. Das Buch bietet einen Querschnitt durch sein malerisches und zeichnerisches Werk, dessen Aktualität sich in unseren Tagen einmal mehr als ungebrochen erweist.Biografie (Christiane Lange)
Christiane Lange ist Kunsthistorikerin und spezialisierte sich vor einigen Jahren auf das europäische Werk von Ludwig Mies van der Rohe, auf seine Möbelentwürfe und seine Zusammenarbeit mit Lilly Reich. Die Autorin ist Mitglied des Arbeitskreises 'Werkverzeichnis der Möbelentwürfe von Ludwig Mies van der Rohe' am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München und die Urenkelin des Seidenfabrikanten Hermann Lange.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Sabine Rewald
George Grosz in Berlin
Aktueller Preis: EUR 38,00