Sabine Fiedler: Der Erasmus-Studienaufenthalt - Europäischen Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?, Kartoniert / Broschiert
Der Erasmus-Studienaufenthalt - Europäischen Sprachenvielfalt oder Englisch als Lingua franca?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Leipziger Universitätsvlg, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783960232995
- Gewicht:
- 189 g
- Maße:
- 216 x 152 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.11.2019
Klappentext
Das Studierenden-Austausch-Programm Erasmus+ ordnet sich in die Bestrebungen der Europäischen Union ein, sprachlich-kulturelle Vielfalt zu fördern. Im Erasmus-Aufenthalt treffen die Studierenden auf die Sprache des Gastlandes, setzen ihr Studium in dieser Sprache - allerdings nicht selten auch auf Englisch - fort, und sie begegnen neben den einheimischen Kommilitonen anderen Austauschstudierenden verschiedener Muttersprachen.Fördert das Erasmus-Programm unter diesen Umständen Mehrsprachigkeit oder eher die Verbreitung des Englischen als Lingua franca? Diese Frage wird auf der Grundlage einer repräsentativen Erhebung mit mehr als 500 Studierenden sowie Interviews in dieser Studie beantwortet. Das Buch möchte dazu beitragen, in studentischen Austauschprogrammen das Thema der Sprachverwendung stärker in den Fokus zu rücken, um der Vielsprachigkeit in Europa gerecht zu werden.
Biografie (Sabine Fiedler)
Sabine Fiedler hat als Journalistin in Italien und Deutschland gearbeitet. Sie berichtete als Korrespondentin für die Wirtschaftswoche aus Mailand, den Springer-Auslandsdienst aus Rom, die Nachrichtenagentur Reuters aus Berlin und Amsterdam. Sie schrieb u. a. für den Stern, die Welt, Wams, faz.net, die Frankfurter Rundschau, AP, dpa, Bild, das Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.