Rudolf Steiner: Das esoterische Christentum und die geistige Führung der Menschheit
Das esoterische Christentum und die geistige Führung der Menschheit
Buch
- 23 Einzelvorträge 1911 und 1912 in verschiedenen Städten
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach, 09/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783727475016
- Artikelnummer:
- 5665855
- Umfang:
- 368 Seiten
- Auflage:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 375 g
- Maße:
- 180 x 118 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Artikelnummer:
- 5665855
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2014
- Serie:
- Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Taschenbuch-Ausgaben - Band 750
Weitere Ausgaben von Das esoterische Christentum und die geistige Führung der Menschheit |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 9780
- Verkaufsrang in Bücher: 192
Klappentext
Inhalt (Auswahl): Der Christus-Impuls im historischen Werdegang / Buddha und Christus. Die Sphäre der Bodhisattvas / Das rosenkreuzerische Christentum / Die Ätherisation des Blutes. Das Eingreifen des ätherischen Christus in die Erdenentwickelung / Jeshu ben Pandira - der Vorbereiter für ein Verständnis des Christus-Impulses. Karma als Lebensinhalt / Der Christus-Impuls als reales Leben / Glaube, Liebe, Hoffnung - drei Stufen des menschheitlichen Lebens / Welten-Ich und Menschen-Ich / Grundstimmung dem menschlichen Karma gegenüber / Die Tatsache des durch den Tod gegangenen Gottes-Impulses. 'Fünf Ostern' von Anastasius Grün / Die Mission des Christian Rosenkreutz. Die Mission des Gautama Buddha auf dem Mars Anhang (Notizen von Vorträgen): Die Bedeutung des Jahres 1250 / Die sieben Prinzipien des Makrokosmos und ihr Zusammenhang mit dem Menschen / Der gestirnte Himmel über mir - das moralische Gesetz in mirBiografie
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.