Rudolf Franz Ertl: Wasser für Carnuntum, Fester Einband
Wasser für Carnuntum
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Fotos:
- Helmut Leitner
- Verlag:
- Hollitzer Wissenschaftsv., 03/2023
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783990129579
- Gewicht:
- 2742 g
- Maße:
- 303 x 216 mm
- Stärke:
- 41 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2023
Weitere Ausgaben von Wasser für Carnuntum |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Laufe der Ausgrabungen zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert (also heute) wurden im einstigen Legionslager Carnuntum mehrereöffentliche Bäder, Militär- und Privatbäder entdeckt und freigelegt. Die Grundmauern dieser Badeanlagen, unterschiedliche Architekturreste, Mosaike und zahlreiche Kleinfunde erzählen die Geschichte der antiken Badekultur im Römischen Reich.
Rudolf Franz Ertl beschreibt in diesem kenntnisreichen und üppig bebilderten zweibändigen Werk - mit Fotos von Helmut Leitner - nicht nur die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der einstigen römischen Metropole am Donaulimes, sondern auch ganz allgemein die Geschichte der antiken Wasserbaukunst, der Wasserheiligtümer und der zahlreichen Thermen und Heilbäder mit ihren Ärzten, "Badern" und Garküchen.
Biografie (Helmut Leitner)
Helmut Leitner, geb. 1955, studierte technische Chemie und arbeitet seit 1979 als Softwareentwickler, Projektleiter und Berater. Von 1983 bis 1988 leitete er die PC-Softwareentwicklung der Forschungsgesellschaft Joanneum GmbH. 1988 machte er sich mit der Firma HLS Softwareentwicklung in Graz selbständig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.