Romina Schmidt: Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht, Kartoniert / Broschiert
Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht
Buch
- Eine qualitative Studie zum Gebrauch von Lehr-Lern-Materialien durch Lehrpersonen
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658284275
- Artikelnummer:
- 9513799
- Umfang:
- 376 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 489 g
- Maße:
- 211 x 146 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2019
Klappentext
Didaktische Artefakte wie Schulbücher, Lernspiele und Tafelbilder sind wichtige Mitspieler im grundschulischen Rechtschreibunterricht. Die vorliegende Studie von Romina Schmidt untersucht mit Strategien der Grounded-Theory-Methodologie, wie diese am alltäglichen Rechtschreibunterricht beteiligt sind und welcher Rechtschreibunterricht aus ihrer Beteiligung hervorgeht. Das Ergebnis der Untersuchungen sind Bausteine einer empirischen Theorie, die Gebrauchssituationen als zweistimmiges Zeigen beschreibbar machen. Die Analyse verweist u. a. darauf, dass der derzeitige Materialgebrauch bestehende Ungleichheitsordnungen im Rechtschreibunterricht stabilisiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Romina Schmidt
Zur Bedeutung didaktischer Artefakte im Rechtschreibunterricht
Aktueller Preis: EUR 64,99