Rolf Reinhardt: Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands, Gebunden
Verbreitungsatlas der Tagfalter und Widderchen Deutschlands
Buch
- Verlag:
- Ulmer Eugen Verlag, 05/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783818605575
- Artikelnummer:
- 9540465
- Umfang:
- 432 Seiten
- Sonstiges:
- 568 Farbfotos, 218 farbige Verbreitungskarten
- Gewicht:
- 1246 g
- Maße:
- 240 x 178 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2020
Klappentext
Wer Schmetterlinge schützen will, muss wissen, wo sie vorkommen. Die Fundmeldungen aus bestehenden Monitoringprogrammen lagen bislang jedoch nur regional vor. Erstmals führt der Atlas die Verbreitungsdaten aller 184 heimischen Tagfalter- und der 24 Widderchenarten zu einem schlüssigen Bild ihrer Gesamtverbreitung zusammen und liefert so ein wirkungsvolles Instrument zu ihrem Schutz. Eine Einleitung beschreibt die Lebensweisen der Schmetterlinge und ihren Wert für Ökosysteme und Naturschutz und gibt Einblicke in das Monitoring. Ausführliche Porträts und lebendige Bilder stellen die Arten samt Schutz- und Gefährdungsstatus vor und zeigen ihre Verbreitung in meist ganzseitigen Karten.Biografie (Rolf Reinhardt)
Rolf Reinhardt, geboren 1943, studierte Biologie in Jena. Er befasst sich mit der faunistischen Bearbeitung von Tagfaltern sowie dem Phänomen der Insektenwanderungen und ist Bearbeiter Roter Listen von Tagfaltern.Biografie (Josef Settele)
Josef Settele, Jahrgang 1961, studierte Agrarbiologie in Hohenheim und befasst sich seit seiner Kindheit mit Schmetterlingen. Er ist am UFZ Leipzig-Halle u. a. verantwortlich für die Koordination internationaler Forschungsprojekte im Bereich Biodiversität. Seit 2002 ist er Hochschullehrer an der Universität Halle-Wittenberg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.