Roland Walter: Wandern im Hohen Venn
Wandern im Hohen Venn
Buch
- 7 Routen zwischen Vichtbach und Warchetal
- Verlag:
- Meyer + Meyer Fachverlag, 04/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783840378553
- Artikelnummer:
- 11108271
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- 143 Fotos, 20 Abbildungen, 7 Karten, in Farbe
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 195 g
- Maße:
- 180 x 118 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.4.2023
- Serie:
- Taschenwanderführer - Band 7
Klappentext
Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 600 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen bezeichnet. Wasserundurchlässige Tonböden über tiefgründig verwitterten kambrischen Tonschiefern ermöglichten hier nach Ende der letzten Kaltzeit (vor 12.000 Jahren) die Entstehung ausgedehnter Hochmoore. Deren viele Meter dicke Torfschichten waren jahrhundertelang eine wichtige Energiequelle für die umliegenden Gemeinden. Im 19. Jahrhundert wurde ein großer Teil der Moore entwässert und mit Fichten aufgeforstet. Die verbliebenen Moorflächen stehen heute unter strengem Naturschutz. Das Gebiet ist weitgehend unbewohnt.Alle vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessante Orte hinweisen. Solche Hingucker werden im Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto illustriert und beschrieben. Darüber hinausgehende Erläuterungen zu interessanten Einzelthemen sind in einem ausführlichen Anhang zu finden. Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QRCodes als GPX-Datei heruntergeladen werden.
Biografie (Roland Walter)
Dr. med. R. Walter arbeitete 18 Jahre lang als Landarzt in Schleswig-Holstein. In dieser Zeit musste er immer wieder erleben, dass chronisch kranken Patienten mit den schulmedizinischen Möglichkeiten nur unzureichend geholfen werden konnte. Daher suchte er nach neuen Therapiemöglichkeiten. Seit 19 Jahren behandelt er Patienten mit chronischen Leiden, die zuvor durch die schulmedizinische Therapie keine ausreichende Besserung erfahren haben. Durch diese Erfahrung und langjährige eigene Forschung, konnte er die Ursachen der wichtigsten Krankheiten entschlüsseln. Viele dieser chronischen Erkrankungen haben mittlerweile ihren Schrecken verloren. Mit Hilfe der genetischen Desensibilisierung konnte ein großer Teil der Patienten wieder beschwerdefrei werden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.