Reform des Tierschutzrechts, Flexibler Einband
Reform des Tierschutzrechts
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Jens Bülte, Barbara Felde, Christoph Maisack
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 02/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848784660
- Gewicht:
- 1062 g
- Maße:
- 226 x 152 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.2.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Wie kann das aktuell geltende Tierschutzrecht geändert werden, um Tiere effektiver schützen zu können? Mit diesem Werk werden notwendige Änderungen der Rechtslage begutachtet und bewertet. Weiter enthält das Werk einen Vorschlag für ein neues Tierschutzrecht mit Vorgaben zur Tierhaltung, zu Tierversuchen, zu Tiertransporten, einer Strafnorm und dem Instrument der bundesweit geltenden Verbandsklage für Tierschutzbeauftragte und anerkannte Tierschutzorganisationen. Lange bestehende Forderungen, z. B. nach effektiven Brandschutzvorschriften für Tierställe, Verbote bestimmter Haltungsformen und ein Verbot der Zurschaustellung von Wildtieren in Zirkussen werden ebenfalls aufgegriffen und europarechtlich zulässige Vorgaben formuliert.Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Jens Bülte; Anna-Lena Dihlmann, LL. B.; Ri'in Dr. Barbara Felde; RAin Linda Gregori und RiAG a. D. Dr. Christoph Maisack und einer Einführung von Renate Künast.
Biografie (Christoph Maisack)
Dr. Christoph Maisack ist Richter am Landgericht Waldshut und gehört als Vertreter der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung dem baden-württembergischen Landesbeirat für Tierschutz an.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.