Ralph Güth: Reli kompetent 5/6, Flexibler Einband
Reli kompetent 5/6
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Georg Hilger, Elisabeth Reil
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 06/2015
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783060655069
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 578 g
- Maße:
- 236 x 204 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2017
Ähnliche Artikel
Abi last minute Katholische Religion
Buch
Aktueller Preis: EUR 12,00
Kursbuch Religion Sekundarstufe II - Ausgabe 2021
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,50
STARK AbiturSkript - Katholische Religion
Buch
Aktueller Preis: EUR 13,95
Beschreibung
Reli kompetent unterstützt den kompetenzorientierten RU auf SchülerInnen ansprechende Weise:- Die Themen werden aus den Lebenswelten der Jugendlichen alltagsrelevant entfaltet.
- Filme, Literatur und Musik spielen eine bedeutsame Rolle.
- Handlungsorientierte Impulse ermöglichen Bearbeitung auf differenzierten Anspruchsniveaus.
- "Erinnere dich"-Seiten dienen der Lernstandserhebung,
- "Fasse zusammen, blicke nach vorn"-Seiten unterstützen das nachhaltige Lernen.
- In jedem Kapitel wird eine passende Basis-Methode aktiv eingeübt.
- Ein Künstler-Lexikon vertieft den kompetenten Umgang mit Bildern, Liedern, Filmen.
Reli kompetent wird zur Zulassung beantragt in Bln, He, NRW, NS, MVP, R-P, Saar, SH, Th. Die Reihe wird vor allem in Gesamtschulen, Hauptschulen, Mittelschulen, Realschulen, Sekundarschulen, Stadtteilschulen eingesetzt werden.
Das bundesweit erfolgreiche Konzept von Reli und des kompetenzorientierten Reli konkret (BW) ist hier für den kompetenzoprientierten und inklusiven RU aktualisiert und weiterentwickelt.
Klappentext
Aufbau des Schülerbuchs:Die Titelseite leitet das Thema mit einem anregenden Bild ein.
Die Themenseite bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Themas.
Die Ideenseite gibt Impulse für praktisches Handeln sowie ganzheitliches und sinnhaftes Lernen auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus.
Die Deuteseite präsentiert Deutungsangebote aus der biblischen Tradition, Theologie, Kunst und Literatur.
Die Infoseite bietet kompaktes Wissen.
Die Besinnungsseite lädt zum Innehalten im Schulalltag ein und fördert die religiöse Ausdrucksfähigkeit der Schüler/-innen.
Die Projektseite unterstützt gemeinschaftliches, aktives und handlungsorientiertes Lernen.
Die Stellungnahmen fordern Schüler/-innen heraus, eigene, neu gewonnene Deutungen zu artikulieren und zu begründen, auch im Sinne einer Wirkungsüberprüfung.
Das Lexikon erklärt wichtige Stichwörter aus dem Schülerbuch und ergänzt die Infoseite.
Reli kompetent
eignet sich für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht und ist auf den nordrhein-westfälischen Kernlehrplan für Sekundarstufe I angepasst (für Haupt-, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen).
Ebenfalls zugelassen für Rheinland-Pfalz und Saarland.
Die Themen des Lehrplans werden in Beziehung gesetzt zur Lebenswelt der Jugendlichen. Methodisch vielfältige, handlungsorientierte Impulse und realistische Anforderungssituationen ermöglichen ein aktives Lernen mit allen Sinnen und einen vielseitigen Religionsunterricht auf differenzierten Lernniveaus.
Aufbau des Schülerbuchs:
Die Titelseite leitet das Thema mit einem anregenden Bild ein.
Die Themenseite bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Themas.
Die Ideenseite gibt Impulse für praktisches Handeln sowie ganzheitliches und sinnhaftes Lernen auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus.
Die Deuteseite präsentiert Deutungsangebote aus der biblischen Tradition, Theologie, Kunst und Literatur.
Die Infoseite bietet kompaktes Wissen.
Die Besinnungsseite lädt zum Innehalten im Schulalltag ein und fördert die religiöse Ausdrucksfähigkeit der Schüler/-innen.
Die Projektseite unterstützt gemeinschaftliches, aktives und handlungsorientiertes Lernen.
Die Stellungnahmen fordern Schüler/-innen heraus, eigene, neu gewonnene Deutungen zu artikulieren und zu begründen, auch im Sinne einer Wirkungsüberprüfung.
Das Lexikon erklärt wichtige Stichwörter aus dem Schülerbuch und ergänzt die Infoseite.
Lehrerkommentare mit CD-ROM
Die Lehrerkommentare enthalten theologische Sachinformationen, ausführliche didaktische Kommentare, methodische Anregungen und Arbeitsblätter. Evaluationsbögen und laminierbare Methodenkarten fördern den Kompetenzerwerb.
Den Lehrerkommentaren liegt eine CD-ROM mit den Liedern und Bildern der Schülerbücher sowie den Arbeitsblättern des Lehrerkommentars bei.
Biografie (Georg Hilger)
Dr. Georg Hilger, geboren 1939, ist Professor em. für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Regensburg.Biografie (Elisabeth Reil)
Dr. Elisabeth Reil ist Professorin für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Katholische Theologie der Universität Koblenz-Landau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.