Rainer Waedlich: NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen
NIS-2 Gesetz im Gesundheitswesen
Buch
- Rechtssicherheit für Geschäftsführung und Führungskräfte
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.4.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 14,99*
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662709368
- Artikelnummer:
- 12172394
- Sonstiges:
- Etwa 55 S. 4 Abbildungen
- Artikelnummer:
- 12172394
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2025
Klappentext
Die ausufernde Bürokratisierung überfordert Ärzte und Gesundheitsmanager in der ambulanten und stationären Versorgung durch immer höhere Verpflichtungen und Risiken. Die neue EU-Gesetzgebung mit dem NIS-2 Umsetzungsgesetz für konsequente Informationssicherheit und hohe persönliche Risiken für Führungskräfte stellt einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen dar. Das Buch bietet Hilfe zur Selbsthilfe für alle, die Verantwortung in Krankenhäusern, Kliniken, Praxen sowie Pflegeeinrichtungen tragen. Ärzte können mit dem Wissen, das durch das Buch vermittelt wird, wieder ihre eigene Organisation beherrschen.Der Inhalt
Pragmatisches Wissen zur Umsetzung von NIS-2 in Geschäftsleitung, Personal-, Rechts-, IT-, QM- sowie Einkaufsabteilung
Aufklärung haftender Verantwortlicher wie Geschäftsführer, Vorstände, Vereinsvorsitzende über ihre Haftungsrisken
Vermittlung von Wissen zur kompetenten Führung im Prozess zur Digitalisierung (z. B. ePA, Medizintechnik etc.)
Die Autoren
Rainer Waedlich ist Experte für internationale Health-IT., Informationssicherheit, Cyberschutz und Qualitätsmanagement speziell im Gesundheits- und Sozialwesen. Er hat mit seinen Teams die Digitalisierung in Krankenhäusern in den USA, Japan und China begleitet.
Claudia Wente-Waedlich ist Spezialistin für Digitalisierung (ePA/QM) in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen. In ihrer über 30-jährigen Berufslaufbahn hat sie mehr als 1.200 Krankenhäuser / Kliniken und Arztpraxen mit über 3.500 Ärzten in Deutschland / Europa, den USA, China und Japan in der Einführung der Digitalisierung begleitet.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.