Praktiken der Geschichtsschreibung, Flexibler Einband
Praktiken der Geschichtsschreibung
Buch
- Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse
- Herausgeber:
- Jürgen Büschenfeld, Marina Böddeker, Rebecca Moltmann
- Verlag:
- Transcript Verlag, 09/2023
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837663457
- Artikelnummer:
- 10942267
- Umfang:
- 246 Seiten
- Sonstiges:
- 11 Farbabbildungen
- Gewicht:
- 388 g
- Maße:
- 227 x 153 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2023
- Serie:
- Public History - Angewandte Geschichte - Band 17
Klappentext
Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen - historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang mit Geschichte an Schulen und Universitäten. In diesem Sammelband stehen die Praktiken der Geschichtsschreibung im Zentrum, etwa des Recherchierens, Auswählens oder Zusammenstellens. Das Ziel ist, den vermeintlichen Antagonismus klassischer Geschichtsforschung und Public History aufzulösen und neu über wissenschaftliche Forschung, ihre Ergebnisse, ihre Kommunikation und Präsentation nachzudenken. Die Beiträger*innen liefern einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des Doing in Forschung und Vermittlung.Biografie (Jürgen Büschenfeld)
Jürgen Büschenfeld, geboren 1955, studierte Geschichte, Biologie und Soziologie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Geschichte der Universität Bielefeld und Freier Mitarbeiter am Historischen Museum der Stadt Bielefeld.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Public History ...

Praktiken der Geschichtsschreibung
Aktueller Preis: EUR 35,00