Po-Jung Su: Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie
Die Begründung der Menschenrechte aus Sicht der Diskurstheorie
Buch
- Eine Untersuchung zu Karl-Otto Apel, Jürgen Habermas und Robert Alexy
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 02/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756006977
- Artikelnummer:
- 11644695
- Umfang:
- 246 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 454 g
- Maße:
- 224 x 150 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Artikelnummer:
- 11644695
- Erscheinungstermin:
- 13.2.2024
- Serie:
- Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie - Band 86
Klappentext
Karl-Otto Apel, Jürgen Habermas und Robert Alexy vertreten die Auffassung, dass die Letztbegründung der Menschenrechte als moralische und positive Rechte auf dem Diskurs basiert. Ob dieser Anspruch in ihren Theorien der Moral und des Rechts tatsächlich eingelöst werden kann, wird in der neuen Studie eingehend untersucht.Es zeigt sich, dass das ambitionierte Unternehmen letztlich als gescheitert gelten muss. Die Diskurstheorien des Rechts bieten zwar eine Lösung für einige Probleme der Diskursethik, bestätigen aber auch die Annahme, dass zwischen Geltung und Faktizität keine Brücke existiert. Es gibt keine Einheit, sondern nur die Unterschiede selbst.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Studien zur Rec...
-
Carlos Alberto Mendoza CruzZur Relativität der Vergeltung als Strafzweck unter besonderer Berücksichtigung des Retributivismus KantsBuchEUR 194,00*
-
Yilmaz AlginDie Interpretationstheorie der Reinen RechtslehreBuchEUR 79,00*
-
Lucia FrankeZum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen ArgumentationBuchEUR 89,00*
-
Ruwen FritscheEine rechtsethische Untersuchung des Kulturgüterschutzes in DeutschlandBuchEUR 124,00*