Pierre Monnet: Randgänge der Mediävistik, Kartoniert / Broschiert
Randgänge der Mediävistik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Michael Stolz
- Verlag:
- Stämpfli Verlag AG, 11/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783727260124
- Gewicht:
- 189 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der siebte Band der Reihe «Randgänge der Mediävistik» enthält zwei Aufsätze, die auf Vorträgen der interdisziplinären Ringvorlesung «Natio und Nation. Zur Genese eines Begriffs im Mittelalter» basieren. Das Berner Mittelalterzentrum ging in dieser Vortragsreihe der Frage nach, wie sich als Grundbegriff politischer und gesellschaftlicher Ordnung entwickelte, ehe das Konzept der in der Neuzeit prägenden Einfluss auf das Verständnis von Staatlichkeit gewann. Pierre Monnet schreibt über die mittelalterliche Nation und ihre Brauchbarkeit für die Moderne und Jean-Maire Moeglin über die und Nation im Spätmittelalter.Biografie (Jean-Marie Moeglin)
Jean-Marie Moeglin ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Université Paris XII (Val de Marne, École Pratique des Hautes Études). Seine Forschungsschwerpunkte sind neben der allgemeinen Geschichte des Mittelalters die Geschichte der politischen Strukturen und Mentalitäten, die Konstruktionen von Staat und Nation in Frankreich und in Deutschland sowie die Diplomatie- und Ritualgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.