Philipp Müller: Der hypothetische Ersatzeingriff, Kartoniert / Broschiert
Der hypothetische Ersatzeingriff
Buch
- Berücksichtigung hypothetischer Rechtmäßigkeit im Rahmen von Verwertungsverboten rechtswidrig erlangter Beweise im Strafprozess
- Verlag:
- Duncker & Humblot GmbH, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783428194261
- Artikelnummer:
- 12189574
- Umfang:
- 193 Seiten
- Sonstiges:
- 2 Tab; 193 S., 2 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 305 g
- Erscheinungstermin:
- 25.3.2025
Klappentext
'The Hypothetical Substitute Intervention. Hypothetical Lawfulness and Exclusionary Rules in Criminal Proceedings': The thesis examines the concept of hypothetical substitute intervention in criminal procedural law. It explores the theoretical foundations, historical case law applications, constitutional compatibility, and practical implications of the construct. The study confines its relevance to the balancing doctrine concerning unwritten exclusionary rules for evidence. It also outlines methodological criteria for hypothesis formation to ensure a precise and legally sound application.Biografie
Philipp Müller, Jahrgang 1972, hat Politikwissenschaften, Jura und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Georgetown University studiert. Seitdem hat er an vielen Orten gelebt und gearbeitet: in den USA an der Harvard Kennedy School, in Mexiko an der Tecnológico de Monterrey, in Deutschland bei der Stiftung Wissenschaft und Politik und an der Universität Erfurt. Heute ist er Business Development Director für den öffentlichen Sektor bei der CSC Deutschland Solutions GmbH und Academic Dean an der University of Salzburg Business School (SMBS) der Universität Salzburg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Philipp Müller
Der hypothetische Ersatzeingriff
Aktueller Preis: EUR 69,90